Sie sind hier:
Musikalisches Handwerkszeug für den pädagogischen Alltag
In der Arbeit mit Kindern kann Musik, welche auf unterschiedliche Weise den Kindern nahegebracht wird, viel Gutes bewirken. Die Kinder selbst können durch die verschiedenen musikalischen Angebote mit ihrer eigenen Gefühlswelt und dem eigenen Körper in Kontakt treten. Musik schafft Raum für Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft. Verschiedene Musikerlebnisse ermöglichen den Kindern, die Welt neu zu entdecken. Die Musik gleicht einem Schlüssel, mit dem eine Tür in die Fantasie der Kinder geöffnet werden kann. In diesem Seminar werden die Erzieher für die Musik sensibilisiert. Die Teilnehmer/innen werden unter Anleitung mit und ohne Instrumente musikalisches Handwerkszeug selbst erleben und praktisch experimentieren.
Inhalte:
Vorstellung von unterschiedlichem musikalischen Handwerkszeug
Musik selbst ausprobieren und gestalten
Eigene Berührungsängste zum Thema Musik abbauen
Weniger ist mehr! Methodenaufbau von musikalischen Angeboten
Singen und gemeinsames Musizieren
Inhalte:
Vorstellung von unterschiedlichem musikalischen Handwerkszeug
Musik selbst ausprobieren und gestalten
Eigene Berührungsängste zum Thema Musik abbauen
Weniger ist mehr! Methodenaufbau von musikalischen Angeboten
Singen und gemeinsames Musizieren
Sie sind hier:
Musikalisches Handwerkszeug für den pädagogischen Alltag
In der Arbeit mit Kindern kann Musik, welche auf unterschiedliche Weise den Kindern nahegebracht wird, viel Gutes bewirken. Die Kinder selbst können durch die verschiedenen musikalischen Angebote mit ihrer eigenen Gefühlswelt und dem eigenen Körper in Kontakt treten. Musik schafft Raum für Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft. Verschiedene Musikerlebnisse ermöglichen den Kindern, die Welt neu zu entdecken. Die Musik gleicht einem Schlüssel, mit dem eine Tür in die Fantasie der Kinder geöffnet werden kann. In diesem Seminar werden die Erzieher für die Musik sensibilisiert. Die Teilnehmer/innen werden unter Anleitung mit und ohne Instrumente musikalisches Handwerkszeug selbst erleben und praktisch experimentieren.
Inhalte:
Vorstellung von unterschiedlichem musikalischen Handwerkszeug
Musik selbst ausprobieren und gestalten
Eigene Berührungsängste zum Thema Musik abbauen
Weniger ist mehr! Methodenaufbau von musikalischen Angeboten
Singen und gemeinsames Musizieren
Inhalte:
Vorstellung von unterschiedlichem musikalischen Handwerkszeug
Musik selbst ausprobieren und gestalten
Eigene Berührungsängste zum Thema Musik abbauen
Weniger ist mehr! Methodenaufbau von musikalischen Angeboten
Singen und gemeinsames Musizieren
-
Entgelt:62,50 €
- Kursnummer: 25FE5872LL
-
StartFr. 09.05.2025
08:00 UhrEndeFr. 09.05.2025
15:00 Uhr
Dozent*in:
Regine Hachtmann
Geschäftsstelle: Löbau
Geschäftsstelle Löbau
Poststraße 8
02708 Löbau
Raum Fundus