Sie sind hier:
Excel im Beruf
Excel für den Beruf
Im Kurs wird Ihnen Excel als mächtiges Werkzeug für die verschiedensten betrieblichen Aufgaben vorgestellt.
Der Einstieg erfolgt mit der Wiederholung des Basiswissens, um eine einheitliche Grundlage für die nachfolgenden Themen zu schaffen.
Folgende Schwerpunkte werden gesetzt:
• Aufbau und Verwendung von Kalkulationstabellen
• Arbeit mit Formeln
• Gestaltung der Tabellenblätter
• Daten grafisch präsentieren
• Verwendung von Tabellenfunktionen
• PivotTable als Mittel der Informationsgewinnung
Im Kurs werden Sie mit verschiedenen Möglichkeiten der Anwendung von unterschiedlichen Elemente vertraut gemacht, damit Sie das Programm in der betrieblichen Anwendung optimal für Ihre Zwecke nutzen können.
Sie erhalten von der Dozentin das Skript der Veranstaltungen in Form von Präsentationen mit den entsprechenden Übungsdateien.
So wird zeitaufwändiges Mitschreiben erspart und Ihnen bietet sich die Möglichkeit, die Arbeitsschritte zu einem späteren Zeitpunkt zu wiederholen.
Im Kurs wird Ihnen Excel als mächtiges Werkzeug für die verschiedensten betrieblichen Aufgaben vorgestellt.
Der Einstieg erfolgt mit der Wiederholung des Basiswissens, um eine einheitliche Grundlage für die nachfolgenden Themen zu schaffen.
Folgende Schwerpunkte werden gesetzt:
• Aufbau und Verwendung von Kalkulationstabellen
• Arbeit mit Formeln
• Gestaltung der Tabellenblätter
• Daten grafisch präsentieren
• Verwendung von Tabellenfunktionen
• PivotTable als Mittel der Informationsgewinnung
Im Kurs werden Sie mit verschiedenen Möglichkeiten der Anwendung von unterschiedlichen Elemente vertraut gemacht, damit Sie das Programm in der betrieblichen Anwendung optimal für Ihre Zwecke nutzen können.
Sie erhalten von der Dozentin das Skript der Veranstaltungen in Form von Präsentationen mit den entsprechenden Übungsdateien.
So wird zeitaufwändiges Mitschreiben erspart und Ihnen bietet sich die Möglichkeit, die Arbeitsschritte zu einem späteren Zeitpunkt zu wiederholen.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 21. März 2023
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Geschäftsstelle Zittau
1 Dienstag 21. März 2023 17:00 – 19:15 Uhr Geschäftsstelle Zittau -
- 2
- Dienstag, 04. April 2023
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Geschäftsstelle Zittau
2 Dienstag 04. April 2023 17:00 – 19:15 Uhr Geschäftsstelle Zittau -
- 3
- Dienstag, 25. April 2023
- 17:00 – 19:15 Uhr
- Geschäftsstelle Zittau
3 Dienstag 25. April 2023 17:00 – 19:15 Uhr Geschäftsstelle Zittau - 3 vergangene Termine
Sie sind hier:
Excel im Beruf
Excel für den Beruf
Im Kurs wird Ihnen Excel als mächtiges Werkzeug für die verschiedensten betrieblichen Aufgaben vorgestellt.
Der Einstieg erfolgt mit der Wiederholung des Basiswissens, um eine einheitliche Grundlage für die nachfolgenden Themen zu schaffen.
Folgende Schwerpunkte werden gesetzt:
• Aufbau und Verwendung von Kalkulationstabellen
• Arbeit mit Formeln
• Gestaltung der Tabellenblätter
• Daten grafisch präsentieren
• Verwendung von Tabellenfunktionen
• PivotTable als Mittel der Informationsgewinnung
Im Kurs werden Sie mit verschiedenen Möglichkeiten der Anwendung von unterschiedlichen Elemente vertraut gemacht, damit Sie das Programm in der betrieblichen Anwendung optimal für Ihre Zwecke nutzen können.
Sie erhalten von der Dozentin das Skript der Veranstaltungen in Form von Präsentationen mit den entsprechenden Übungsdateien.
So wird zeitaufwändiges Mitschreiben erspart und Ihnen bietet sich die Möglichkeit, die Arbeitsschritte zu einem späteren Zeitpunkt zu wiederholen.
Im Kurs wird Ihnen Excel als mächtiges Werkzeug für die verschiedensten betrieblichen Aufgaben vorgestellt.
Der Einstieg erfolgt mit der Wiederholung des Basiswissens, um eine einheitliche Grundlage für die nachfolgenden Themen zu schaffen.
Folgende Schwerpunkte werden gesetzt:
• Aufbau und Verwendung von Kalkulationstabellen
• Arbeit mit Formeln
• Gestaltung der Tabellenblätter
• Daten grafisch präsentieren
• Verwendung von Tabellenfunktionen
• PivotTable als Mittel der Informationsgewinnung
Im Kurs werden Sie mit verschiedenen Möglichkeiten der Anwendung von unterschiedlichen Elemente vertraut gemacht, damit Sie das Programm in der betrieblichen Anwendung optimal für Ihre Zwecke nutzen können.
Sie erhalten von der Dozentin das Skript der Veranstaltungen in Form von Präsentationen mit den entsprechenden Übungsdateien.
So wird zeitaufwändiges Mitschreiben erspart und Ihnen bietet sich die Möglichkeit, die Arbeitsschritte zu einem späteren Zeitpunkt zu wiederholen.
-
Entgelt:56,50 €
- Kursnummer: 23FA5115ZZ
-
StartDi. 21.03.2023
17:00 UhrEndeDi. 25.04.2023
19:15 Uhr
3 Veranstaltungen
Termine
Dozent*in:
Lena Schönfelder
Geschäftsstelle: Zittau