Sie sind hier:
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
Die progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Progressive Muskelrelaxation/PMR) ist eine wissenschaftlich fundierte und leicht zu lernende Entspannungstechnik.
„Progressiv“ bedeutet „fortschreitend“. Es werden einzelne Muskelgruppen von Kopf bis Fuß angespannt und wieder locker gelassen.
Ziel des Verfahrens ist eine Senkung der Muskelspannung und eine verbesserte Körperwahrnehmung. Mit der Zeit lernen Sie muskuläre Entspannung herbeizuführen, wann immer sie dies wollen. Zudem sollen durch die Entspannung der Muskulatur auch andere Zeichen körperlicher Unruhe oder Stress reduziert werden können. Darüber hinaus können Muskelverspannungen aufgespürt und gelockert und damit Schmerzzustände verringert werden.
Das Verfahren ist nicht aufwendig und lässt sich im Alltag gut anwenden.
„Progressiv“ bedeutet „fortschreitend“. Es werden einzelne Muskelgruppen von Kopf bis Fuß angespannt und wieder locker gelassen.
Ziel des Verfahrens ist eine Senkung der Muskelspannung und eine verbesserte Körperwahrnehmung. Mit der Zeit lernen Sie muskuläre Entspannung herbeizuführen, wann immer sie dies wollen. Zudem sollen durch die Entspannung der Muskulatur auch andere Zeichen körperlicher Unruhe oder Stress reduziert werden können. Darüber hinaus können Muskelverspannungen aufgespürt und gelockert und damit Schmerzzustände verringert werden.
Das Verfahren ist nicht aufwendig und lässt sich im Alltag gut anwenden.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 10. Januar 2024
- 17:00 – 18:00 Uhr
- Geschäftsstelle Zittau
1 Mittwoch 10. Januar 2024 17:00 – 18:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau -
- 2
- Mittwoch, 17. Januar 2024
- 17:00 – 18:00 Uhr
- Geschäftsstelle Zittau
2 Mittwoch 17. Januar 2024 17:00 – 18:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau -
- 3
- Mittwoch, 24. Januar 2024
- 17:00 – 18:00 Uhr
- Geschäftsstelle Zittau
3 Mittwoch 24. Januar 2024 17:00 – 18:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau -
- 4
- Mittwoch, 31. Januar 2024
- 17:00 – 18:00 Uhr
- Geschäftsstelle Zittau
4 Mittwoch 31. Januar 2024 17:00 – 18:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau -
- 5
- Mittwoch, 28. Februar 2024
- 17:00 – 18:00 Uhr
- Geschäftsstelle Zittau
5 Mittwoch 28. Februar 2024 17:00 – 18:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau
Sie sind hier:
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
Die progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Progressive Muskelrelaxation/PMR) ist eine wissenschaftlich fundierte und leicht zu lernende Entspannungstechnik.
„Progressiv“ bedeutet „fortschreitend“. Es werden einzelne Muskelgruppen von Kopf bis Fuß angespannt und wieder locker gelassen.
Ziel des Verfahrens ist eine Senkung der Muskelspannung und eine verbesserte Körperwahrnehmung. Mit der Zeit lernen Sie muskuläre Entspannung herbeizuführen, wann immer sie dies wollen. Zudem sollen durch die Entspannung der Muskulatur auch andere Zeichen körperlicher Unruhe oder Stress reduziert werden können. Darüber hinaus können Muskelverspannungen aufgespürt und gelockert und damit Schmerzzustände verringert werden.
Das Verfahren ist nicht aufwendig und lässt sich im Alltag gut anwenden.
„Progressiv“ bedeutet „fortschreitend“. Es werden einzelne Muskelgruppen von Kopf bis Fuß angespannt und wieder locker gelassen.
Ziel des Verfahrens ist eine Senkung der Muskelspannung und eine verbesserte Körperwahrnehmung. Mit der Zeit lernen Sie muskuläre Entspannung herbeizuführen, wann immer sie dies wollen. Zudem sollen durch die Entspannung der Muskulatur auch andere Zeichen körperlicher Unruhe oder Stress reduziert werden können. Darüber hinaus können Muskelverspannungen aufgespürt und gelockert und damit Schmerzzustände verringert werden.
Das Verfahren ist nicht aufwendig und lässt sich im Alltag gut anwenden.
-
Entgelt:37,50 €
- Kursnummer: 23HA3105ZZ
-
StartMi. 10.01.2024
17:00 UhrEndeMi. 28.02.2024
18:00 Uhr
Dozent*in:
Ireen Fritsche
Geschäftsstelle: Zittau