Skip to main content

jungeVHS

6 Kurse

Unsere Angebote exklusiv für Kinder, Jugendliche und Schulen!
Zusammen mit der jungenVHS der Volkshochschule Dreiländereck erlebt Ihr spannede Momente in unseren Fachbereichen.

Als zertifizierter Bildungsanbieter unterstützen wir auch Schulen mit unterrichtsintegrierenden und unterrichtsergänzenden Angeboten.
Sprechen Sie uns jederzeit an für ein unverbindliches Angebot!

Hanna Jüling
Marketing und Projektmanagement
Felix Schuster
Fachbereich Kultur | Jugendkunstschule Oberlausitz-Niederschlesien

Loading...
Zeichenkurs für Kinder 3
Do. 18.09.2025 15:00
Zittau

Zeichnen ist eine unterhaltsame Aktivität für Kinder, die ihre Kreativität fördert und ihre Persönlichkeitsentwicklung stärkend unterstützt. Kinder beginnen schon in jungen Jahren mit dem Zeichnen. Sie mögen leuchtende Farben und zeichnen daher eher mit Filzstiften als mit einem Bleistift. In diesem Kurs legen wir großen Wert auf die Arbeit mit Farben und das Studium der Welt. Die Feinmotorikübungen fördern die positive Entwicklung des kindlichen Gehirns und die Arbeit mit Farben schafft Freude und Glücksgefühle. Der Kurs gibt den Kindern die Möglichkeit ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und sich auszudrücken. Aufgrund der hohen Nachfrage wird dieser Kurs dreimal angeboten. Zeichenkurs für Kinder 2: Mittwochs, 15-16:30 Uhr Zeichenkurs für Kinder 1: Freitags,15-16:30 Uhr

Kursnummer 25HJ2733ZG
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 80,00
Zeichenkurs für Kinder 1
Fr. 19.09.2025 15:00
Zittau

Zeichnen ist eine unterhaltsame Aktivität für Kinder, die ihre Kreativität fördert und ihre Persönlichkeitsentwicklung stärkend unterstützt. Kinder beginnen schon in jungen Jahren mit dem Zeichnen. Sie mögen leuchtende Farben und zeichnen daher eher mit Filzstiften als mit einem Bleistift. In diesem Kurs legen wir großen Wert auf die Arbeit mit Farben und das Studium der Welt. Die Feinmotorikübungen fördern die positive Entwicklung des kindlichen Gehirns und die Arbeit mit Farben schafft Freude und Glücksgefühle. Der Kurs gibt den Kindern die Möglichkeit ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und sich auszudrücken. Aufgrund der hohen Nachfrage wird dieser Kurs dreimal angeboten. Zeichenkurs für Kinder 2: Mittwochs, 15-16:30 Uhr Zeichenkurs für Kinder 3: Donnerstag, 15-16:30 Uhr

Kursnummer 25HJ2731ZG
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 80,00
Talentkurs Bildende Kunst Zittau
Di. 25.11.2025 16:00
Zittau

Du willst an einer Kunsthochschule studieren, deine Mappe einreichen oder einfach dein künstlerisches Können auf ein neues Level bringen? Im Talentkurs begleiten wir dich Schritt für Schritt auf diesem Weg. Gemeinsam finden wir heraus, welche Hochschule am besten zu dir passt, welche Schwerpunkte sie setzt – und wie du mit deiner Mappe genau dort überzeugst. Dabei geht es nicht nur um einzelne Werke, sondern um ein durchdachtes, persönliches Konzept, das dich und deine Ideen widerspiegelt. Im Kurs wirst du intensiv gefördert – technisch, kreativ und konzeptionell: Deine Mappe als Projekt: Wir entwickeln spannende Themen und ein klares Konzept, das sich von anderen Bewerbungen abhebt. Künstlerisches Handwerk: Du trainierst deine zeichnerischen und malerischen Fähigkeiten – von klassischen Grundlagen bis zu experimentellen Techniken. Exkursionen, Skizzenbucharbeit und Feedback helfen dir, deine eigene Handschrift zu entwickeln. Präsentation & Prüfung: Du lernst, deine Arbeiten professionell aufzubereiten – ob als Mappe oder digital –, übst Prüfungsgespräche und erhältst Tipps für dein Motivationsschreiben. Je nach Interesse kannst du zusätzlich in Bereiche wie 3D-Modelling, Typografie, digitale Malerei oder Rauminstallation eintauchen. Am Ende hältst du nicht nur eine überzeugende, individuelle Bewerbungsmappe in den Händen, sondern hast auch Klarheit über deine künstlerische Richtung – und das Selbstvertrauen, den nächsten Schritt zu gehen. Außerdem enthalten im Kurs ist eine einwöchige intensive Druckwerkstatt in den Februarferien im Atelier von Dirk Pradel in Zittau. Hier werdet ihr mit den Teilnehmern der Talentkurse in Görlitz und Bautzen euch den verschiedenen Techniken des Tiefdrucks widmen. Angeleitet werdet ihr von Studierenden der Hochschule für Bildende Kunst in Dresden. Hier wird es auch Raum für Austausch geben, um eure Fragen los zu werden. Der Kurs wird geleitet durch die Zittauer Künstlerin Marharyta Kuprynenko. Auf Instagram (@jugendkunstschuleon) haben wir sie bereits ausgiebig vorgestellt. Eine Anmeldeberatung ist notwendig, um die Eignung für den Kurs zu prüfen. Keine Angst es wird keine Prüfung geben, nur ein kleines Kennenlernen im Gespräch. Talentkurse für fortgeschrittene junge Menschen werden an den Standorten Görlitz, Zittau und Bautzen angeboten.

Kursnummer 25HJ2701ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 90,00
Talentkurs Bildende Kunst Görlitz
Di. 25.11.2025 16:00
Görlitz

Du willst an einer Kunsthochschule studieren, deine Mappe einreichen oder einfach dein künstlerisches Können auf ein neues Level bringen? Im Talentkurs begleiten wir dich Schritt für Schritt auf diesem Weg. Gemeinsam finden wir heraus, welche Hochschule am besten zu dir passt, welche Schwerpunkte sie setzt – und wie du mit deiner Mappe genau dort überzeugst. Dabei geht es nicht nur um einzelne Werke, sondern um ein durchdachtes, persönliches Konzept, das dich und deine Ideen widerspiegelt. Im Kurs wirst du intensiv gefördert – technisch, kreativ und konzeptionell: Deine Mappe als Projekt: Wir entwickeln spannende Themen und ein klares Konzept, das sich von anderen Bewerbungen abhebt. Künstlerisches Handwerk: Du trainierst deine zeichnerischen und malerischen Fähigkeiten – von klassischen Grundlagen bis zu experimentellen Techniken. Exkursionen, Skizzenbucharbeit und Feedback helfen dir, deine eigene Handschrift zu entwickeln. Präsentation & Prüfung: Du lernst, deine Arbeiten professionell aufzubereiten – ob als Mappe oder digital –, übst Prüfungsgespräche und erhältst Tipps für dein Motivationsschreiben. Je nach Interesse kannst du zusätzlich in Bereiche wie 3D-Modelling, Typografie, digitale Malerei oder Rauminstallation eintauchen. Am Ende hältst du nicht nur eine überzeugende, individuelle Bewerbungsmappe in den Händen, sondern hast auch Klarheit über deine künstlerische Richtung – und das Selbstvertrauen, den nächsten Schritt zu gehen. Außerdem enthalten im Kurs ist eine einwöchige intensive Druckwerkstatt in den Februarferien im Atelier von Dirk Pradel in Zittau. Hier werdet ihr mit den Teilnehmern der Talentkurse in Zittau und Bautzen euch den verschiedenen Techniken des Tiefdrucks widmen. Angeleitet werdet ihr von Studierenden der Hochschule für Bildende Kunst in Dresden. Hier wird es auch Raum für Austausch geben, um eure Fragen los zu werden. Der Kurs wird geleitet durch die Görlitzer KünstlerInnen Marlene Knoche und Martin Fiedler. Auf Instagram (@jugendkunstschuleon) haben wir die beiden bereits ausgiebig vorgestellt. Eine Anmeldeberatung ist notwendig, um die Eignung für den Kurs zu prüfen. Keine Angst es wird keine Prüfung geben, nur ein kleines Kennenlernen im Gespräch. Talentkurse für fortgeschrittene junge Menschen werden an den Standorten Görlitz, Zittau und Bautzen angeboten.

Kursnummer 25HJ2701GG
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 90,00
Talentkurs Bildende Kunst Bautzen
Di. 25.11.2025 16:30
Bautzen, Schiefes Haus (Otto-Nagel-Straße 79)

Du willst an einer Kunsthochschule studieren, deine Mappe einreichen oder einfach dein künstlerisches Können auf ein neues Level bringen? Im Talentkurs begleiten wir dich Schritt für Schritt auf diesem Weg. Gemeinsam finden wir heraus, welche Hochschule am besten zu dir passt, welche Schwerpunkte sie setzt – und wie du mit deiner Mappe genau dort überzeugst. Dabei geht es nicht nur um einzelne Werke, sondern um ein durchdachtes, persönliches Konzept, das dich und deine Ideen widerspiegelt. Im Kurs wirst du intensiv gefördert – technisch, kreativ und konzeptionell: Deine Mappe als Projekt: Wir entwickeln spannende Themen und ein klares Konzept, das sich von anderen Bewerbungen abhebt. Künstlerisches Handwerk: Du trainierst deine zeichnerischen und malerischen Fähigkeiten – von klassischen Grundlagen bis zu experimentellen Techniken. Exkursionen, Skizzenbucharbeit und Feedback helfen dir, deine eigene Handschrift zu entwickeln. Präsentation & Prüfung: Du lernst, deine Arbeiten professionell aufzubereiten – ob als Mappe oder digital –, übst Prüfungsgespräche und erhältst Tipps für dein Motivationsschreiben. Je nach Interesse kannst du zusätzlich in Bereiche wie 3D-Modelling, Typografie, digitale Malerei oder Rauminstallation eintauchen. Am Ende hältst du nicht nur eine überzeugende, individuelle Bewerbungsmappe in den Händen, sondern hast auch Klarheit über deine künstlerische Richtung – und das Selbstvertrauen, den nächsten Schritt zu gehen. Außerdem enthalten im Kurs ist eine einwöchige intensive Druckwerkstatt in den Februarferien im Atelier von Dirk Pradel in Zittau. Hier werdet ihr mit den Teilnehmern der Talentkurse in Zittau und Görlitz euch den verschiedenen Techniken des Tiefdrucks widmen. Angeleitet werdet ihr von Studierenden der Hochschule für Bildende Kunst in Dresden. Hier wird es auch Raum für Austausch geben, um eure Fragen los zu werden. Der Kurs wird geleitet durch die Bautzner KünstlerInnen Marit Symalla und Günther Scheer. Eine Anmeldeberatung ist notwendig, um die Eignung für den Kurs zu prüfen. Keine Angst es wird keine Prüfung geben, nur ein kleines Kennenlernen im Gespräch. Talentkurse für fortgeschrittene junge Menschen werden an den Standorten Görlitz, Zittau und Bautzen angeboten.

Kursnummer 25HJ2701BL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 90,00
Prüfungstraining Englisch 10. Klasse/Oberschule Sachsen
Di. 13.01.2026 15:30
Niesky

Gelassen und gut vorbereitet in die Englischprüfung der 10. Klasse? Hier entlang! Englisch ist nicht gerade dein persönliches Highlight im Stundenplan, klar. Trotzdem willst du gerade vor den Prüfungen mehr Durchblick und die wichtigen Themen gezielt üben? Dann solltest du diesen Kurs belegen. Hier gibts passende Übungsaufgaben, Wiederholungen und verständliche Erklärungen zu folgenden Themen: Grammatik bis Klasse 10, Wortschatz zu den wichtigsten Themenfeldern, praktische Redewendungen für die mündliche Teilprüfung und passende Trainingseinheiten zu den Anforderungen in Sachsen: Präsentation, sinngemäßes Übertragen ins Englische und Gespräch mit einem Mitschüler/einer Mitschülerin. Orientierung geben Beispiele aus den sächsischen Prüfungen der letzten Jahre. Schließlich solltest Du Dich auch in der Benutzung der zugelassenen Hilfsmittel auskennen - damit Du das Maximum herausholen kannst. Und: In unserem Kurs gibt keine dummen Fragen! Der Unterricht beginnt bei 4 angemeldeten Teilnehmern (max. 6 Teilnehmer*innen mit Entgeltsenkung). Bereite dich vor, laufe dich warm und meistere den Realschulabschluss! Anmeldung bis 05.01.2026.

Kursnummer 25HA46C8NN
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 147,50
Loading...

Unsere Angebote für Schulen:

- Filmvorführung mit anschließendem Workshop zu den Themen Rassismus, Diskriminierung und Mobbing
- Medienbildung: einzelne Workshops oder komplette Kurse
- Lernen lernen: Der Workshop zum richtigen Lernen!
 

Weitere Informationen finden Sie HIER

Unsere Angebote für Schulen:

- Filmvorführung mit anschließendem Workshop zu den Themen Rassismus, Diskriminierung und Mobbing
- Medienbildung: einzelne Workshops oder komplette Kurse
- Lernen lernen: Der Workshop zum richtigen Lernen!
 

Weitere Informationen finden Sie HIER

Unsere Angebote für Schulen:

- Filmvorführung mit anschließendem Workshop zu den Themen Rassismus, Diskriminierung und Mobbing
- Medienbildung: einzelne Workshops oder komplette Kurse
- Lernen…

Unsere Angebote für Schulen:

- Filmvorführung mit anschließendem Workshop zu den Themen Rassismus, Diskriminierung und Mobbing
- Medienbildung: einzelne Workshops oder komplette Kurse
- Lernen lernen: Der Workshop zum richtigen Lernen!
 

Weitere Informationen finden Sie HIER

20.10.25 10:45:36