Skip to main content

Bildungsfahrt: - Schlösser und Burgen in der polnischen Oberlausitz

Zwischen neuem Glanz und Zerfall: Historische Bauwerke im heute polnischen Teil der Oberlausitz sind eindrucksvolles Zeugnis einer wechselvollen Geschichte, die Einflüssen aus Böhmen, Sachsen und Preußen unterlag. Das Gebiet gehört mit einst mehr als einhundert Schlössern, Rittergütern und Burgen zu den vielseitigsten Schlösserlandschaften des ehemaligen deutschen Sprachraums.

Diese Studienfahrt führt nun in diese fast vergessene Kulturlandschaft.

Mit Ihrem Reiseleiter Matthias Prasse (Kulturhistoriker und Buchautor) entdecken Sie 4 Schlösser zwischen Neiße und Bober-Katzbachgebirge.

Achtung: Mittagessen und Kaffeegedeck sind nicht in der Gebühr beinhaltet.

Bildungsfahrt: - Schlösser und Burgen in der polnischen Oberlausitz

Zwischen neuem Glanz und Zerfall: Historische Bauwerke im heute polnischen Teil der Oberlausitz sind eindrucksvolles Zeugnis einer wechselvollen Geschichte, die Einflüssen aus Böhmen, Sachsen und Preußen unterlag. Das Gebiet gehört mit einst mehr als einhundert Schlössern, Rittergütern und Burgen zu den vielseitigsten Schlösserlandschaften des ehemaligen deutschen Sprachraums.

Diese Studienfahrt führt nun in diese fast vergessene Kulturlandschaft.

Mit Ihrem Reiseleiter Matthias Prasse (Kulturhistoriker und Buchautor) entdecken Sie 4 Schlösser zwischen Neiße und Bober-Katzbachgebirge.

Achtung: Mittagessen und Kaffeegedeck sind nicht in der Gebühr beinhaltet.
  • Entgelt:
    89,50 €
  • Kursnummer: 23HA2613WW
  • Start
    Sa. 30.09.2023
    08:00 Uhr
    Ende
    Sa. 30.09.2023
    20:00 Uhr
  • 1 Veranstaltung Termin
    Dozent*in:
    Dagny Prasse
    Geschäftsstelle: Weißwasser
    Weißwasser, Busbahnhof 8:00 Uhr
30.09.23 15:39:37