Kursnummer | 21FA1903WW |
Dozent |
Arkadiusz Lisowski |
Datum | Dienstag, 15.06.2021 18:30–20:45 Uhr |
Entgelt | 12,00 EUR |
Ort |
Geschäftsstelle Weißwasser |
Unterschiedlichste Kulturen auf engstem Raum, wirtschaftliche Blüte, globale Stadt und autoritärer Staat - Singapur fasziniert durch seine starken Kontraste und Widersprüche. Die multi-ethnische Bevölkerung, in der Hauptsache Chinesen, Malaien und Inder, hat über lange Zeiten hinweg eine Kultur des respektvollen Umgangs üben müssen. "Was sich begegnet, gleicht sich an", so lautet Singapurs Strategie zur Integration, in der die Unumgänglichkeit räumlicher Nähe Haltungen und Lebensstil geprägt hat. Dennoch stoßen wir auch hier auf die Schattenseiten des Wohlstands, die sich unter anderem in sozialer Ungleichheit ausdrücken. Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch eine schillernde Metropole mit mehr als 11 Millionen Touristen in jedem Jahr und blicken Sie hinter die Fassaden des "asiatischen Tigers", der nach Hongkong als wichtigster Finanzplatz Asiens gilt.
Vortrag mit Diskussion. Anmeldung bis 09.06.2021 erforderlich.