Skip to main content

Loading...
Malerei und Grafik - Weniger ist mehr
Mi. 10.09.2025 16:00
Zittau

Sie können herausfinden, wo Ihre Interessenschwerpunkte und möglicherweise Ihre Begabungen liegen. Sie lernen den Umgang mit verschiedenen Materialien (Bleistift, Tusche, Ölkreide, Acryl) und beschäftigen sich mit unterschiedlichen Themen wie, Gegenstände wiedergeben, Perspektive, Farblehre und freies Malen. Materialbesprechung und genaue Festlegung der Termine in der ersten Veranstaltung. Mitzubringen sind: Mal- und Zeichenutensilien, Zeichenpapier, Blei-Grafitstifte 2B - 9B, Farben, Pinsel, Ölkreiden, Pastellstifte, Aquarellfarben, Schwamm, Mallappen u.a.

Kursnummer 25HA2711ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 92,83
A1.2 Tschechisch Grundkurs 1
Mi. 10.09.2025 17:30
Ebersbach

Direkt im Grenzgebiet! Möchten Sie Tschechisch von Grund auf lernen? Unser A1.1-Kurs für Anfänger ist ideal für alle, die im Grenzgebiet wohnen und sich im Alltag oder Beruf besser verständigen möchten. - Keine Vorkenntnisse nötig - Praktische Alltagskommunikation - Freundliche Lernatmosphäre - Muttersprachliche Kursleitung

Kursnummer 25HA4N11EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,50
A1.3 Englisch Grundkurs 2
Mi. 10.09.2025 17:45
Löbau

Aufbaukurs für Anfänger mit Vorkenntnissen Englisch weiterlernen – Schritt für Schritt mit Freude! Sie haben bereits erste Englischkenntnisse (z. B. A1.2) und möchten nun sicherer sprechen und verstehen? Dann ist unser A1.3-Aufbaukurs genau richtig für Sie! - Einfache Gespräche führen (z. B. im Restaurant, beim Einkaufen, auf Reisen) - Wortschatz gezielt erweitern - Grundlegende Grammatik wiederholen und vertiefen - Übungen zu Hörverstehen und freiem Sprechen - Lernen in einer kleinen, unterstützenden Gruppe

Kursnummer 25HA4632LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 94,90
Pilates – für Fortgeschrittene
Mi. 10.09.2025 19:00
Zittau

Für alle, die bereits Pilateskurse besucht haben, darin geübt sind und das Gelernte vertiefen möchten. Für Anfänger nicht geeignet. Pilates ist ein ganzheitliches, sanftes Körpertraining, das Körper und Geist in Einklang bringt. Wir arbeiten mit der Energie aus der Körpermitte, um einen natürlichen Bewegungsfluss zu erhalten. Dabei gehen Muskelkräftigung und Dehnung Hand in Hand. Bauch-, Rücken- und Gesäßmuskulatur werden zu einem natürlichen Korsett um die Wirbelsäule aufgebaut. Dieses effiziente Muskeltraining wird sehr bewusst mit der Atmung zusammen ausgeführt. Funktionsgymnastik nach Pilates ist für jedes Alter geeignet. Das interessante Kursprogramm enthält weitere differenzierte Übungen. Zuschuss durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, großes Handtuch

Kursnummer 25HA3221ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 76,00
Pilates – für Fortgeschrittene
Mi. 10.09.2025 20:15
Zittau

Dieser Kurs ist nur für Teilnehmer/-innen mit Pilates-Erfahrung geeignet. Pilates ist ein ganzheitliches, sanftes Körpertraining, das Körper und Geist in Einklang bringt. Wir arbeiten mit der Energie aus der Körpermitte, um einen natürlichen Bewegungsfluss zu erhalten. Dabei gehen Muskelkräftigung und Dehnung Hand in Hand. Bauch-, Rücken- und Gesäßmuskulatur werden zu einem natürlichen Korsett um die Wirbelsäule aufgebaut. Dieses effiziente Muskeltraining wird sehr bewusst mit der Atmung zusammen ausgeführt. Funktionsgymnastik nach Pilates ist für jedes Alter geeignet. Das interessante Kursprogramm enthält viele differenzierte Übungen. Bereits vorhandene Erfahrungen im Pilates sind von Vorteil. Zuschuss durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, großes Handtuch

Kursnummer 25HA3222ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 76,00
Trittsicher in die Zukunft - Informationsveranstaltung
Do. 11.09.2025 10:00
Ebersbach

Werden Sie Teil der Studie - "Trittsicher in die Zukunft“: fit und mobil bis ins hohe Alter! Aktiv, selbständig und gesund im Alter bleiben – wer möchte das nicht? Diesem Ziel können Sie mit dem neuen Bewegungsangebot näher kommen, welches jetzt auch bei Ihrer Volkshochschule-Dreiländereck angeboten wird. "Trittsicher in die Zukunft“ ist ein speziell entwickeltes Übungsprogramm für ältere Menschen und ermöglicht durch das Trainieren von Kraft und Gleichgewicht eine gute Standfestigkeit und Mobilität auch in höherem Lebensalter. Die Übungen sind einfach durchzuführen und erfordern keine Vorkenntnisse. Zum Mitmachen reicht bequeme Alltagsbekleidung aus. Für zu Hause erhält man außerdem noch kostenlose Übungsmaterialien. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Aufrechte Körperhaltung, bessere Muskelkraft sowie sicheres Stehen und Gehen motivieren alle Beteiligten. Zudem macht das Üben in der Gruppe großen Spaß und fördert die Geselligkeit. Bei der Informationsveranstaltung erhalten Sie Einblick in die Studie und erfahren, wie Sie an der Studie teilnehmen können. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.zukunft-trittsicher.de. Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir mit einem kleinen Imbiss! Wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer 25HA3305EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: kostenlos
Grundlagenkurs Excel 2013/2016 - für Einsteiger -
Do. 11.09.2025 14:00
Niesky
- für Einsteiger -

Im Kurs werden u.a. folgende Inhalte behandelt: • Struktur von Microsoft Excel • Eingabe und Formatierung von Text und Zahlen • Einfügen, Löschen, Ändern von Zellen, Zeilen und Spalten • Kopieren, Ausschneiden und Löschen von Zellinhalten und Tabellen • Verwenden der Grundrechenarten • die Summenfunktion in Excel • Zeilen- und Spaltentitel, Kopf- und Fußzeilen • Tipps und Tricks zum Umgang mit komplexen Tabellen • Einsatz verschiedener Excel-Funktionen • u.v.m.

Kursnummer 25HA5133NN
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 62,00
A2/B1 Italienisch Konversation Online
Do. 11.09.2025 15:00
vhs.cloud

Mehr sprechen. Mehr verstehen. Mehr Italienisch! Du hast bereits Grundkenntnisse in Italienisch (A2/B1) und möchtest sicherer sprechen? Dann ist unser Online-Konversationskurs genau das Richtige für dich! - Lebendige Gespräche zu Alltag, Reisen, Kultur & aktuellen Themen - Erweiterung deines Wortschatzes Verbesserung der Aussprache und Hörverständnisses - Interaktive Übungen, Dialoge & Gruppenaktivitäten

Kursnummer 25HA4981LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 147,50
B1.8 Englisch für Fortgeschrittene
Do. 11.09.2025 17:00
Zittau

Aufbaukurs mit Muttersprachler Sprechen Sie flüssiger – mit authentischem Englisch aus erster Hand! Sie möchten Ihr Englisch auf B1-Niveau weiter verbessern und dabei direkt mit einem Muttersprachler lernen? Dann ist unser B1.8-Aufbaukurs genau das Richtige für Sie! - : Englischunterricht mit einem erfahrenen Muttersprachler - Realistische Gesprächssituationen und Dialogtraining - Erweiterung des Wortschatzes für Alltag, Beruf und Reise - Vertiefung der Grammatik (z. B. Relativsätze, Zeiten, indirekte Rede) - Hörverstehen mit authentischem Sprachmaterial - Viel Raum für freies Sprechen und persönliche Rückmeldung

Kursnummer 25HA46C3ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 147,50
A2.3 Deutsch Aufbaukurs
Do. 11.09.2025 18:30
Zittau

Deutsch lernen – A2.3 Kurs Jetzt anmelden und Sprachkenntnisse vertiefen! Möchtest du dein Deutsch verbessern und den nächsten Schritt nach A2.2 machen? Dann ist unser A2.3 Deutschkurs genau das Richtige für dich! - Erweiterung des Wortschatzes und der Grammatik auf A2-Niveau - Alltagskommunikation (Arztbesuche, Reisen, Beruf, Freizeit) - Hör-, Lese-, Schreib- und Sprechübungen - Vorbereitung auf B1

Kursnummer 25HA4471ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 94,90
Pilates - Fortgeschrittene
Do. 11.09.2025 18:30
Zittau

Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch den Kursleiter statt. Ziel ist es verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und damit Wege aufzuzeigen zu einer dauerhaften Installierung von Bewegung im Alltag. Mitzubringen sind: feste Turnschuhe, Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25HA3228ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 60,00
A2.4 Englisch Aufbaukurs (in Englisch)
Do. 11.09.2025 18:45
Zittau

Aufbaukurs für Fortgeschrittene Anfänger Sie haben bereits solide Grundkenntnisse in Englisch (z. B. A2.3 abgeschlossen) und möchten Ihre Fähigkeiten weiter verbessern? Dann ist unser Englisch Aufbaukurs A2.4 (in Englisch) genau das Richtige für Sie! - Gespräche im Alltag sicherer führen - Wortschatz gezielt erweitern (z. B. Reisen, Gesundheit, Freizeit) - Grammatik festigen (Vergangenheit, Modalverben, Satzbau) - Hör- und Leseverstehen trainieren

Kursnummer 25HA4682ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 94,90
Pilates - Fortgeschrittene
Do. 11.09.2025 19:30
Zittau

Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch den Kursleiter statt. Ziel ist es verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und damit Wege aufzuzeigen zu einer dauerhaften Installierung von Bewegung im Alltag. Mitzubringen sind: feste Turnschuhe, Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25HA3229ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 60,00
Vorbereitungskurs zur Jägerprüfung (16)
Fr. 12.09.2025 16:00
Löbau

Von Herbst 2025 an vermitteln unsere erfahrenen Jagdausbilder, einschließlich eines Revierjagdmeisters, allen Jagdinteressierten in diesem Kurs die nötigen Kenntnisse, um die Jägerprüfung abzulegen. Der Unterricht findet freitags und samstags statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der VHS Geschäftsstelle Löbau, die praktische Ausbildung in verschiedenen Revieren und die Ausbildung im jagdlichen Schießen erfolgt auf dem Schießplatz Eibau. Die Kursinhalte orientieren sich an der Sächsischen Jagdverordnung. Jagdkunde: Tierarten, Wildbiologie, Wildökologie und Hege, Jagdbetrieb, Wildschaden, Land- und Waldbau, Naturschutz- und Biotoppflege Waffenkunde: Waffenrecht, Waffentechnik, Führung von Jagdwaffen Verbraucherschutz: Wildbrethygiene, Wildkrankheiten, Wildverwertung Recht: Jagdrecht, Naturschutzrecht, Tierschutzrecht, weitere Rechtsgebiete Ausbildung im jagdlichen Schießen: In Kooperation mit dem Forstwirtschaftsbetrieb der Stadt Zittau ist die Teilnahme an einer Drückjagd, einschließlich der anschließenden Wildverwertung, vorgesehen. Mit 170 Unterrichtsstunden liegt der Kursumfang über der gesetzlichen Mindeststundenzahl. Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe statt, um eine gute Betreuung der Jagdschüler zu gewährleisten. Kosten: ab 9 TN = 2.000 EUR, 8 TN = 2.190 EUR, 7 TN = 2.380,00, 6 TN = 2.520,00 EUR inklusive Umsatzsteuer sowie der Ausbildung im jagdlichen Schießen, DLV-Abo, Haftpflicht-Versicherung zuzüglich: Lehrmaterial und Prüfungsgebühren der zuständigen Prüfungsbehörde Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen. Bitte besuchen Sie bei Interesse an unser Jungjägerveranstaltung die Informationsveranstaltung zum Kurs: 5. September, 17:00 Uhr, VHS-Geschäftsstelle Löbau. In dieser Veranstaltung erhalten Sie wichtige Informationen zur Kursorganisation, die einzelnen Ausbildungsinhalte und Themen sowie über unsere Dozenten. Darüber hinaus erfolgen Absprachen zum Lehrmaterial, den Ausbildungsverträgen, die abzuschließende Lehrprinz-Vereinbarung und die Zahlungsmodalitäten sowie der Abschluss des Ausbildungsvertrages.

Kursnummer 25HA1401LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 2.190,00
Permakultur entdecken - Ein Workshop zum Einstieg
Fr. 12.09.2025 16:30
Löbau

Das Handlungskonzept der Permakultur erfreut sich immer größerer Beliebtheit und beinhaltet einen ganzheitlichen Blick auf die Zusammenhänge und Abläufe in der (wilden) Natur. Mit den Methoden der Permakultur lassen sich Selbstversorgung und die Gestaltung von kleinen und großen Gärten sowie weitere Bereiche unseres Lebens ökologisch und auch sozial neu denken und entwerfen. Der Workshop erlaubt einen ersten Zugang zu diesem Konzept und gibt Einblicke in das Selbstverständnis und die Prinzipien der Permakultur. Diese basieren auf den drei ethischen Grundsätzen - Sorge für den Menschen - Sorge für die Natur und - faires Teilen Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmenden Ansätze, um diese Grundsätze und Prinzipien auf ihr direktes Lebensumfeld zu beziehen. Sie entwickeln erste Ideen und Handlungswege für Permakultur "vor der eigenen Haustür" oder im eigenen Garten. Natalie Krieger ist Diplom-Kulturwirtin und angehende Permakultur-Designerin (Permakultur Institut e.V.) und lebt in Spremberg. In anschaulichen Beispielen und mit kleinen Übungen erläutert sie das Konzept der Permakultur. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Kursnummer 25HS1410LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 30,50
Botanische Aquarellmalerei – Vom Pinselstrich zum Porträt
Sa. 13.09.2025 10:00
Zittau

Herzlich willkommen zum Kurs „Botanische Aquarellmalerei – Vom Pinselstrich zum Porträt“! In sieben Einheiten lernen Sie Schrift für Schrift, wie Sie ein botanisches Blumenporträt – wahlweise Herbstlaub oder Rose – realistisch und ausdrucksstark mit Aquarellfarben umsetzen. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Jede Einheit umfasst einen kurzen Vortragsteil (Theorie) und darauf abgestimmte praktische Übungen. Zusätzlich erhalten Sie Hinweise zur Präsentation und Bildgestaltung sowie Inspirationen aus den Bereichen Stillleben und Landschaft.

Kursnummer 25HA2712ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 99,00
Schwierige Elterngespräche - kein Problem!
Mo. 15.09.2025 09:00
Niesky

Manchmal fühlt sich ein Gespräch mit Eltern an wie eine Fahrt auf einer Achterbahn: Erst geht’s langsam los, dann kommt eine unerwartete Wendung, und plötzlich rast man im freien Fall auf einen Konflikt zu. Zwischen Emotionen, Erwartungen und Missverständnissen kann es schnell hitzig werden – doch mit der richtigen Technik wird aus der Achterbahn eine entspannte Zugfahrt in Richtung Lösung. In diesem Workshop lernst du, auch in schwierigen Gesprächen ruhig am Steuer zu bleiben. Wir entschlüsseln die Mechanik hinter Konflikten, üben, respektvoll zu argumentieren, und entwickeln einen strukturierten Fahrplan für Problemgespräche. Mit praktischen Techniken und einer Extraportion Gelassenheit wirst du zum Profi für entspannte und lösungsorientierte Elterngespräche. Inhalte: • Emotionen im Griff – Der Sicherheitsgurt für Gespräche Wie du Emotionen früh erkennst, deeskalierst und nicht selbst mitreißen lässt. • Respektvoll argumentieren – Ohne den anderen an die Wand zu fahren Klare Kommunikation, die sachlich bleibt, ohne an Empathie zu verlieren. • Von Problemen zu Lösungen – Die richtige Gesprächsroute finden Strukturierte Strategien, um aus Sackgassen herauszukommen und Lösungen zu entwickeln. • Wenn’s knifflig wird – Dein Werkzeugkasten für schwierige Gespräche Praktische Techniken, um souverän mit herausfordernden Eltern und Themen umzugehen. • Jetzt wird’s ernst – Üben, üben, üben! In realistischen Rollenspielen wenden wir das Gelernte an, damit du bestens vorbereitet bist. Ausblick: Der Wert für mich Nach diesem Workshop bist du nicht mehr so leicht aus der Ruhe zu bringen. Du weißt, wie du auch in heiklen Gesprächen klar, respektvoll und lösungsorientiert bleibst – ohne Konflikte zu vermeiden oder dich überrollen zu lassen. Mit neuen Techniken im Gepäck gehst du entspannt in jedes Elterngespräch, egal, ob es ein sanftes Geplauder oder eine emotionale Achterbahnfahrt wird. Problemgespräche? Kein Problem mehr!

Kursnummer 25HE5831NN
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 70,00
A2.4 Englisch am Morgen: Aufbaukurs
Mo. 15.09.2025 09:30
Zittau

Aufbaukurs am Vormittag Sprechen Sie mit – sicherer Englisch im Alltag! Sie möchten Ihre Englischkenntnisse auf A2-Niveau weiterentwickeln? In unserem Aufbaukurs A2.4 am Vormittag lernen Sie, sich klarer und flüssiger auszudrücken – mit praxisnahen Inhalten und in angenehmer Lernatmosphäre. - Kommunikation im Alltag, auf Reisen und im Gespräch - Erweiterung des Wortschatzes (z. B. Einkaufen, Freizeit, Gesundheit) - Vertiefung der Grammatik (z. B. Zeiten, Modalverben, Fragen) - Hör- und Leseverstehen verbessern

Kursnummer 25HA4681ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,50
A1.4 Tschechisch Grundkurs 3
Mo. 15.09.2025 16:00
Zittau

Sie haben bereits erste Grundlagen in Tschechisch gelernt und möchten noch sicherer im Alltag kommunizieren? Dann ist unser Grundkurs 3 (A1.4) genau das Richtige für Sie! Was Sie erwartet: - Erweiterung des Grundwortschatzes - Vertiefung der tschechischen Grammatik (z. B. Fälle, Verbformen) - Sprechtraining für Alltagssituationen - Lese- und Hörverständnis mit authentischen Texten

Kursnummer 25HA4N41ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,50
Regionalgeschichte in der Dreiländerregion: Exkursion zu den ehemaligen Zittwerken in Sieniawka (Polen)
Mo. 15.09.2025 16:00
Ehemaliges Werksgelände Zittwerke, Rolnicza 44, 59-921 Sieniawka

Dieser Kurs ist Teil einer Veranstaltungsreihe. Bitte wählen Sie den Kurs 25HS1942ZZ "Regionalgeschichte in der Dreiländerregion: Exkursion zu den ehemaligen Zittwerken in Sieniawka (Polen)" aus, suchen Sie sich dort Ihre Wunschveranstaltung aus und buchen Sie dann diese bitte über den Hauptkurs. Vielen Dank. Gemeinsam mit den Städtischen Museen Zittau bieten wir Ihnen zwei Exkursionen zur Geschichte der Zittwerke in Sieniawka (ehemals Kleinschönau) an. Es handelt sich um einen bisher wenig erforschten Ort nationalsozialistischer Rüstungsproduktion und Zwangsarbeit. Bei den Zittwerken handelt es sich um eine Rüstungsfabrik, die zu den Junkers Flugzeug- und Motorenwerken (Dessau) gehörte. Zwischen Mitte 1943 und Anfang 1945 wurden in Zittau und Umgebung Düsentriebwerke für Jagdflugzeuge produziert. Dabei lag das Zentrum des Konzerns in Kleinschönau, dem heutigen polnischen Ort Sieniawka. Zur Produktion wurden auch Zwangsarbeitende herangezogen. Für die Zufuhr an Arbeitskräften wurden Gefangenenlager (teils als Außenlager des KZ Groß-Rosen) eingerichtet. Es ist ein Prozess, der generalstabsmäßig organisiert wurde, der aber erst ansatzweise bekannt ist und in der lokalen deutsch-polnischen Rezeption auch in hohem Grade mythologisiert wird. Die Sonderausstellung zu den Zittwerken wird dann 2026 in den Städtischen Museen Zittau gezeigt. Die Spuren dieses Ortes sind bis heute sichtbar, seine Geschichte jedoch vielfach unbekannt, verdrängt oder verklärt. Deshalb möchten wir Sie herzlich einladen, sich ein Bild von dem Areal und seiner Geschichte zu machen. Inhalt: • Geführter Rundgang auf befestigten Wegen zu historischen Standorten • Arbeit mit begleitenden Materialien vor Ort • Abschließendes Gespräch zur Reflexion und Einordnung Der Treffpunkt: Ehemaliges Werksgelände Zittwerke, Rolnicza 44, 59-921 Sieniawka (Polen). Achtung: Das Gelände ist nicht barrierefrei. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Kursnummer 25HS1943SZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 10,00
A1.1 Polnisch für Anfänger
Mo. 15.09.2025 17:00
Zittau

Ihre Polnischkenntnisse gezielt erweitern! Sie haben bereits erste Grundkenntnisse in Polnisch (A1) und möchten Ihre Sprachkenntnisse nun vertiefen? Dann ist unser Aufbaukurs A2.1 genau das Richtige für Sie! - Ausbau des Wortschatzes für Alltag & Reisen - Vertiefung der Grammatik (z. B. Verbformen, Fälle) - Sprechübungen in praxisnahen Situationen - Hörverstehen, einfache Texte & kurze Dialoge

Kursnummer 25HA4H51ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 121,50
B2.4 Deutsch für Fortgeschrittene
Mo. 15.09.2025 17:00
Zittau

Sie brauchen Deutsch fürs Studium oder im Job? Sie möchten sich für die Telc B2-Prüfung anmelden? Im Deutschkurs B2 sind Sie richtig, Wenn Sie schon gute Sprachkenntnisse besitzen und Deutsch auf einem gehobenen Niveau sprechen möchten. Ob online oder vor Ort: Hier lernen Sie, sich spontan mit deutschen Muttersprachler*innen zu unterhalten, in Diskussionen zu argumentieren und die Grundidee von anspruchsvollen Texten zu verstehen − mit Rollenspielen und abwechslungsreichen Unterrichtsmaterialien fürs Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Um an diesem Kurs teilzunehmen, sollten Sie gute Vorkenntnisse über das Niveau B1 hinaus haben, dies entspricht etwa 700 UE.

Kursnummer 25HA44H1ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 102,50
A1.1 Französisch für Anfänger
Mo. 15.09.2025 17:00
Zittau

Französisch von Anfang an lernen – einfach & mit Spaß! Du möchtest Französisch lernen, hast aber noch keine Vorkenntnisse? Dann ist unser Anfängerkurs (A1.1) genau das Richtige für dich! - Begrüßungen, sich vorstellen, einfache Dialoge - Zahlen, Uhrzeit, Wochentage, Alltagssituationen - Grundlegende Grammatik & Aussprache - Hörverstehen und Sprechpraxis von Anfang

Kursnummer 25HA4811ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 147,50
Hatha Yoga
Mo. 15.09.2025 17:30
Eibau / OT Walddorf

Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. Im Alltag stark beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen können besser wahrgenommen, die Muskulatur gekräftigt und gedehnt werden. Die regelmäßige Übungspraxis steigert das Wohlbefinden und gibt Anregungen eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 25HA3111EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 105,00
Pilates
Mo. 15.09.2025 18:30
Ebersbach

In unserem Pilates-Kurs lernen Sie, Ihren Körper auf sanfte und effektive Weise zu stärken, die Muskulatur zu dehnen und Ihre Haltung zu verbessern. Gezielte Übungen fördern Stabilität, Flexibilität und das Körperbewusstsein, sodass Sie sich insgesamt vitaler und ausgeglichener fühlen. Der Kurs ist für alle geeignet, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Sie werden angeleitet, die Übungen kontrolliert und präzise auszuführen, um maximale Wirkung zu erzielen.. Neben der Kräftigung der Tiefenmuskulatur verbessern Sie auch Ihre Koordination und Balance. Freuen Sie sich auf eine angenehme Atmosphäre, abwechslungsreiche Übungen und die Möglichkeit, aktiv etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu tun. Pilates ist eine wunderbare Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen - für mehr Energie im Alltag!

Kursnummer 25HA3232EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 80,00
A1.1 Deutsch für Anfänger
Mo. 15.09.2025 18:45
Zittau

Einfach starten – Schritt für Schritt Deutsch lernen! Möchtest du Deutsch von Grund auf lernen? Dann ist unser A1.1 Deutschkurs genau richtig für dich! Kursniveau: A1.1 (für absolute Anfänger, keine Vorkenntnisse nötig) . Zielgruppe: Alle, die neu mit Deutsch beginnen möchten - Grundlagen der deutschen Sprache - Sich vorstellen, Fragen stellen, einfache Gespräche führen - Alltagsthemen: Zahlen, Uhrzeit, Einkaufen, Wohnen, Familie - Erste Grammatikregeln und Basiswortschatz - Hör-, Lese-, Schreib- und Sprechübungen

Kursnummer 25HA4412ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 122,50
Fit und Mobil mit Rollator und Rollstuhl in der Oberlausitz
Di. 16.09.2025 09:15
Oppach- Ebersbach-Zittau

Trainieren Sie die Handhabung Ihres Hilfsmittels in Bus und Zug bei einem Ausflug von Oppach nach Zittau. Wir üben das sichere Ein- und Aussteigen, geben Tipps und zeigen Übungen, um sich fit zu halten. Die Teilnahme ist auch an den Bahnhöfen in Ebersbach und in Zittau möglich. Das Angebot wird in Kooperation mit der Inklusionsbeauftragten des LK Görlitz umgesetzt. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.

Kursnummer 25HA3302OL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: kostenlos
A1.5 Englisch Grundkurs 3
Di. 16.09.2025 16:00
Zittau

Mehr Sicherheit im Sprechen und Verstehen! Sie haben bereits an mehreren Englischkursen teilgenommen (z. B. A1.1 bis A1.4) und möchten Ihre Sprachkenntnisse weiter verbessern? Dann ist unser Grundkurs 4 (A1.5) genau richtig für Sie! - Sicherer sprechen in Alltagssituationen - Wortschatz erweitern für Beruf, Freizeit und Reisen - Grammatikkenntnisse festigen (z. B. Vergangenheit, Fragen, Uhrzeiten) - Hör- und Leseverständnis trainieren

Kursnummer 25HA4644ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 106,90
AOK Veranstaltungsreihe: Gesund und stark in den Herbst
Di. 16.09.2025 16:00
wechselnde Kursorte

Wenn die Tage kürzer werden, ist es besonders wichtig, Körper und Geist zu stärken. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung, Bewegung an der frischen Luft, ausreichend Schlaf und bewusste Entspannung helfen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. So starten wir gesund, vital und bestens gewappnet in die bunte Herbstzeit. Die Gesundheitsreihe beinhaltet 3 Veranstaltungen, die einzeln gebucht und besucht werden können. Sie können einzelne Veranstaltungen auswählen und buchen. Bitte scrollen Sie dafür bis zur Übersicht der Veranstaltungen. Dort können Sie Ihre Wunschveranstaltung durch Klick in den Kreis auswählen. Scrollen Sie danach bitte wieder zum Anfang der Seite zurück und dann können Sie die Veranstaltung buchen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an uns. 1. Veranstaltung „Gesundheit durch Atmung“ Dienstag 16.09.2025 16:00 - 18:00 Uhr, AOK PLUS Filiale Zittau, Hochwaldstraße 4, 02763 Zittau 2. Veranstaltung "Plätzchen aus der Kräuterküche – mit Kräutern backen" Dienstag 21.10.2025 16:00 - 18:00 Uhr, Barrierefreie Lernwerkstatt, vhs Geschäftsstelle Zittau, Neustadt 47, 02763 Zittau 3. Veranstaltung "Gesunde Ernährung - Die neue Ernährungspyramide und neue Ernährungsempfehlungen" Dienstag 25.11.2025 16:00 - 18:00 Uhr, AOK PLUS Filiale Zittau, Hochwaldstraße 4, 02763 Zittau In Kooperation mit der AOK PLUS.

Kursnummer 25HA1931ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: kostenlos
Gesundheit durch Atmung
Di. 16.09.2025 16:00
AOK PLUS, Hochwaldstraße 4, 02763 Zittau

Dieser Kurs ist Teil einer Veranstaltungsreihe. Bitte wählen Sie den Kurs 25HA1931ZZ "Veranstaltungsreihe Gesund und stark in den Herbst" aus, suchen Sie sich dort Ihre Wunschveranstaltung aus und buchen Sie dann diese bitte über den Hauptkurs. Vielen Dank. "Ein Atem, der aus seinem natürlichen Rhythmus gefallen ist, zeigt einen Menschen, der aus seinem natürlichen Rhythmus gefallen ist, einen Menschen, der in vielerlei Not ist - denn nicht im Rhythmus sein, ist tiefste Not. Da gibt es keinen Anker und keinen Halt, da bekommt das Leben niemals seine Form und seine einzigartige Ausprägung [...]“ Herta Richter, 2001 Atmung ist die Grundlage für unsere Gesundheit, denn Atmen heißt Leben. Und „richtiges“ Atmen ist ein Garant für mehr Wohlbefinden, mehr Gleichgewicht und Ausgeglichenheit in unserem Leben. Wer um die Kraft seines Atems weiß, der hält manchen Sturm in seinem Leben besser Stand und kann flexibel und ausgeglichen auf Veränderungen und Hürden reagieren. Einmal tief durchatmen und ins Leben tauchen und dabei nie den stetig strömenden Rhythmus unseres Atems außer Acht zu lassen, bedeutet, immer in Verbindung mit unserem Lebensquell zu sein. Es ist an der Zeit, den eigenen Atem zu erkunden, zu vertiefen und mit seiner Flexibilität zu spielen, um wieder in den eigenen Rhythmus zu kommen. Für zwei Stunden tauchen Sie in eine intensive Atemsession ein, und erfahren durch unterschiedliche Übungen, wie wandelbar ihr Atem sein kann und auf welch kleine Feinheiten Sie im Alltag achten können, um eine große Wirkung zu erzielen. Bitte achten Sie auf bequeme Kleidung und warme Socken. Zu diesem Kurs bitte bestenfalls eine Yogamatte/Isomatte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen. In Kooperation mit der AOK PLUS.

Kursnummer 25HA1932ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: kostenlos
Informationsveranstaltung in der Bibliothek
Di. 16.09.2025 17:00
Christian-Weise-Bibliothek (Schulergänzung)

Liebe Bibliotheksbesucherinnen und -besucher, Wir laden Sie herzlich immer am 3. Dienstag im Monat zu unserer Informationsveranstaltung zu den Online-Angeboten in der Bibliothek ein. Erhalten Sie einen Überblick über die digitale Bibliotheksnutzung, inklusive der Onleihe 3.0 und der effektiven Nutzung unseres Online-Katalogs. Informieren Sie sich über regelmäßige Veranstaltungen wie das Lese-Café, Lesungen und Vorträge. Lassen Sie sich bei einem Bibliotheksrundgang von unserer Medienvielfalt inspirieren. Unser freundliches Bibliotheks-Team steht Ihnen für individuelle Beratungen gern zur Verfügung. Egal ob Sie regelmäßig Nutzender oder zum ersten Mal hier sind - wir heißen Sie herzlich willkommen! Die angebotenen Termine bauen nicht aufeinander auf und werden individuell auf die Teilnehmenden ausgerichtet. Um Anmeldung wird gebeten, da nur begrenzte Raumkapazitäten zur Verfügung stehen. Ihr Bibliotheks-Team

Kursnummer 25HA5110ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: kostenlos
A1.2 Englisch Grundkurs
Di. 16.09.2025 17:45
Zittau

Jetzt einsteigen und durchstarten! Sie haben bereits erste Englischkenntnisse (z. B. aus einem A1.1-Kurs) und möchten diese weiter ausbauen? Dann ist unser A1.2 Grundkurs 1 genau das Richtige für Sie! - Einfache Gespräche im Alltag führen - Häufige Redewendungen verstehen und anwenden - Wortschatz gezielt erweitern - Grammatikkenntnisse festigen (z. B. Zeiten, Fragen stellen)

Kursnummer 25HA4621ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 106,90
Hatha Yoga
Di. 16.09.2025 18:00
Weißwasser

Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. " Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben". Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 25HA3103WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 105,00
ADHS - Chance und Herausforderung
Di. 16.09.2025 18:00
Löbau

Kinder und Jugendliche mit ADHS haben Stärken, wie andere Kinder auch. Es ist therapeutisch sehr wichtig und hilfreich, sich nicht nur auf die Probleme von Kindern und Jugendlichen mit ADHS zu fokussieren, sondern auch ihre individuellen Stärken und Potenziale herauszuarbeiten. Viele Kinder sind hochbegabt, haben eine ausgeprägte Fantasie. Was wären wir ohne diese Kinder? Diese Veranstaltung lebt vom Erfahrungsaustausch: Eine rege Diskussion soll geschaffen werden.

Kursnummer 25HE5880LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 23,50
B1.2 Deutsch für Fortgeschrittene
Di. 16.09.2025 18:30
Zittau

Sie wollen Deutsch über die Grundkenntnisse hinaus für den privaten oder geschäftlichen Gebrauch lernen und sich spontan und frei ausdrücken? In diesem Kurs für Fortgeschrittene vertiefen Sie bereits vorhandene Vorkenntnisse und erweitern systematisch die erworbenen Grundlagen, um die Kommunikation mit Nachbarn, Kollegen oder Geschäftspartnern souverän zu meistern. Sie lernen weitere Redewendungen und umfangreicheres Vokabular kennen und trainieren die Aussprache ebenso wie die Verwendung der Grammatik. Praktische Situationen des Alltagslebens stehen dabei im Vordergrund. Um an diesem Kurs teilzunehmen, sollten Sie gute Vorkenntnisse auf dem Niveau A2 haben bzw. Deutsch gut verstehen und sprechen können.

Kursnummer 25HA44A1ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 94,90
A1.1 Norwegisch für Anfänger
Di. 16.09.2025 19:15
Zittau

Entspannt Skandinavisch lernen! Sie möchten Norwegisch von Grund auf lernen – sei es für Urlaub, Auswanderung, Familie oder einfach aus Interesse? Dann ist unser Einsteigerkurs Norwegisch A1.1 genau das Richtige für Sie! - : Grundlagen der norwegischen Sprache (Bokmål) - Begrüßung, Vorstellung, Zahlen, Uhrzeit, Alltagssituationen - Erste Grammatikregeln leicht verständlich erklärt - Hör- und Sprechübungen von Anfang an - Einblicke in Kultur, Land und Leute

Kursnummer 25HA4F11ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 102,50
B1.1 Integrationskurs / Kursabschnitt 5 - Aufbaukurs
Mi. 17.09.2025 08:00
Löbau

Der allgemeine Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs mit 600 Unterrichtsstunden und einem Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden. Im Sprachkurs lernen Sie den Wortschatz, den Sie zur Kommunikation im Alltag brauchen. Dazu gehören das Schreiben von Briefen, das Ausfüllen von Formularen sowie Kontakte zu Behörden, Gespräche mit Nachbarn und Arbeitskollegen. Am Ende des Sprachkurses legen die Teilnehmer den "Deutsch Test für Zuwanderer" ab. Der Orientierungskurs "Leben in Deutschland" umfasst 100 Unterrichtsstunden und vermittelt Ihnen Wissen über die Rechtsordnung, die Kultur und über die jüngere Geschichte des Landes und findet im Anschluss an den Sprachkurs statt. Jedes Modul umfasst 100 UE. Für Zuwanderer, die eine Förderung durch das BAMF erhalten, beträgt die Kursgebühr pro Unterrichtsstunde 2,29 €, die an den Kursträger vor Beginn eines jeden Kursabschnittes zu zahlen sind. Bei bestimmten Voraussetzungen kann auch ein Antrag auf Kostenbefreiung gestellt werden. Wir beraten Sie gern und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Ansprechpartner: Milena Hruska Tel. 03583 5156877

Kursnummer 25FI4405LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 458,00
B1.1 Englisch für Fortgeschrittene - Blended Learning Kurs
Mi. 17.09.2025 08:30
Weißwasser

Einstieg in die Aufbaustufe B1 des GER. Auf dem sog. Mittelstufen-Niveau gewinnen Sie zunehmend an Spontanität und Selbstständigkeit in der Verwendung der Fremdsprache - das motiviert und lässt Fortschritte spürbar werden! Sie haben Gelegenheit, Ihre Vorkenntnisse zu wiederholen, anzuwenden und auszubauen. Ausgehend von der bisher erworbenen Grundgrammatik lernen Sie Schritt für Schritt weitere, häufig verwendete Strukturen kennen und üben, auch etwas komplexere Sätze zu bilden - Fertigkeiten, die Sie für Erfahrungsberichte oder den Austausch von Meinungen und Argumenten gut gebrauchen können! Auch der Wortschatz kommt nicht zu kurz: Bekanntes Sprachmaterial wird systematisch erweitert. Es fällt Ihnen damit zunehmend leichter, Lese- und Hörtexte zu verstehen und auf Äußerungen des Gesprächspartners angemessen zu reagieren. Die Themen des Kurses sind vielfältig, laden zum Austausch ein und berücksichtigen auch Interessen der Teilnehmer. Nötige Vorkenntnisse: ca. 8 VHS-Semester bzw. abgeschlossene Niveaustufe A2. Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Bitte lassen Sie sich vor der Anmeldung beraten und/oder absolvieren Sie den kostenlosen Einstufungstest, um Ihr aktuelles Sprachniveau besser einschätzen zu können. Der Kurs findet im Wechsel als Präsenzveranstaltung und in der vhs.cloud statt. Wir helfen gern bei der Einrichtung/Anmeldung auf der Lernplattform.

Kursnummer 25HA4691WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 94,90
Grundlagenkurs Word 2013/2016
Mi. 17.09.2025 09:00
Löbau

Im Kurs werden folgende Inhalte behandelt: - neues Dokument – fertige Vorlagen nutzen - Blatteinteilung-Seitenlayout-Blattgrösse-Spalten-Ränder - Textformatierungen - Abschnittswechsel - Text suchen und ersetzen - Einfügen von Bild, Form, Unterschrift, Tabelle - Kopf- und Fußzeile, Textfelder - Ansicht des Dokumentes anpassen – Zoom, Lineal, Gitter - Verknüpfungen von Dateien - PDF erstellen – Drucken - Dokumente speichern

Kursnummer 25HA5132LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 62,00
Einbürgerungstest
Mi. 17.09.2025 14:00
Löbau

Jeder Testteilnehmer erhält einen Prüfungsfragebogen mit 33 Fragen. Zu jeder Frage sind vier mögliche Antworten angegeben. Für die Beantwortung erhält der Teilnehmer eine Stunde Zeit. Einbürgerungsbewerber melden sich persönlich gemäß Anmeldefrist vor dem geplanten Prüfungstermin auf dem entsprechenden Formular an. Bei Anmeldung zahlen Sie 25,00 € direkt an die VHS. Die Ermittlung und Bewertung der Prüfungsleistung erfolgt durch das BAMF. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist für diesen Testtermin: 20.08.2025. Achtung: Für die Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Termin in der Geschäftsstelle.

Kursnummer 25HA44C2LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
Nur persönliche Anmeldung unter Vorlage des aktuellen Dokumentes/Personalausweises in der Geschäftsstelle möglich.
Loading...
03.09.25 19:55:13