Sie sind hier:
Finanzbuchführung 2
Dieser Kurs richtet sich an Quereinsteiger aus anderen als kaufmännischen Berufen mit ersten Erfahrungen in der Buchhaltung bzw. Kaufleute, die ihr Grundlagen-Buchführungswissen ausbauen wollen, um eigenständig in der Buchhaltung von Betrieben arbeiten zu können.
Der Aufbaukurs vertieft systematisch und praxisbezogen Ihre Buchhaltungskenntnisse. Ziel ist das Verständnis buchhalterischer Zusammenhänge, um laufende Buchungsfälle und Abschlussbuchungen in Handel, Industrie und Verwaltung fachgerecht lösen zu können.
Kursinhalte:
- gesetzliche/organisatorische Grundlagen der Buchführung
- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben
- Jahresabschluss
- sachliche und zeitliche Jahresabgrenzungen
- Systematik der Umsatzsteuer
- Grundsätze der Bewertung
- Bewertung Anlagevermögen
- Abschreibungen des Anlagevermögens
- Bewertung des Umlaufvermögens und der Schulden
- Rückstellungen
Im Anschluss an diesen Kurs können Sie die Xpert Business Prüfung ablegen. Über die bestandene Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "Xpert Business - Finanzbuchführung (2)". Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr bereits enthalten.
Kursmaterialien: "Finanzbuchführung 2" Lehrbuch, Edumedia Verlag, 24,95 Euro. (Sammelbestellung zu Kursbeginn möglich. Bitte Geld am 1. Kurstag mitbringen.)
Der Aufbaukurs vertieft systematisch und praxisbezogen Ihre Buchhaltungskenntnisse. Ziel ist das Verständnis buchhalterischer Zusammenhänge, um laufende Buchungsfälle und Abschlussbuchungen in Handel, Industrie und Verwaltung fachgerecht lösen zu können.
Kursinhalte:
- gesetzliche/organisatorische Grundlagen der Buchführung
- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben
- Jahresabschluss
- sachliche und zeitliche Jahresabgrenzungen
- Systematik der Umsatzsteuer
- Grundsätze der Bewertung
- Bewertung Anlagevermögen
- Abschreibungen des Anlagevermögens
- Bewertung des Umlaufvermögens und der Schulden
- Rückstellungen
Im Anschluss an diesen Kurs können Sie die Xpert Business Prüfung ablegen. Über die bestandene Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "Xpert Business - Finanzbuchführung (2)". Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr bereits enthalten.
Kursmaterialien: "Finanzbuchführung 2" Lehrbuch, Edumedia Verlag, 24,95 Euro. (Sammelbestellung zu Kursbeginn möglich. Bitte Geld am 1. Kurstag mitbringen.)
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 13. April 2026
- 17:00 – 21:00 Uhr
- Geschäftsstelle Zittau
1 Montag 13. April 2026 17:00 – 21:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau -
- 2
- Montag, 20. April 2026
- 17:00 – 21:00 Uhr
- Geschäftsstelle Zittau
2 Montag 20. April 2026 17:00 – 21:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau -
- 3
- Montag, 27. April 2026
- 17:00 – 21:00 Uhr
- Geschäftsstelle Zittau
3 Montag 27. April 2026 17:00 – 21:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau -
- 4
- Montag, 04. Mai 2026
- 17:00 – 21:00 Uhr
- Geschäftsstelle Zittau
4 Montag 04. Mai 2026 17:00 – 21:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau -
- 5
- Montag, 11. Mai 2026
- 17:00 – 21:00 Uhr
- Geschäftsstelle Zittau
5 Montag 11. Mai 2026 17:00 – 21:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau -
- 6
- Montag, 18. Mai 2026
- 17:00 – 21:00 Uhr
- Geschäftsstelle Zittau
6 Montag 18. Mai 2026 17:00 – 21:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau -
- 7
- Montag, 01. Juni 2026
- 17:00 – 21:00 Uhr
- Geschäftsstelle Zittau
7 Montag 01. Juni 2026 17:00 – 21:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau -
- 8
- Montag, 08. Juni 2026
- 17:00 – 21:00 Uhr
- Geschäftsstelle Zittau
8 Montag 08. Juni 2026 17:00 – 21:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau -
- 9
- Montag, 15. Juni 2026
- 17:00 – 21:00 Uhr
- Geschäftsstelle Zittau
9 Montag 15. Juni 2026 17:00 – 21:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau -
- 10
- Montag, 22. Juni 2026
- 17:00 – 21:00 Uhr
- Geschäftsstelle Zittau
10 Montag 22. Juni 2026 17:00 – 21:00 Uhr Geschäftsstelle Zittau
Sie sind hier:
Finanzbuchführung 2
Dieser Kurs richtet sich an Quereinsteiger aus anderen als kaufmännischen Berufen mit ersten Erfahrungen in der Buchhaltung bzw. Kaufleute, die ihr Grundlagen-Buchführungswissen ausbauen wollen, um eigenständig in der Buchhaltung von Betrieben arbeiten zu können.
Der Aufbaukurs vertieft systematisch und praxisbezogen Ihre Buchhaltungskenntnisse. Ziel ist das Verständnis buchhalterischer Zusammenhänge, um laufende Buchungsfälle und Abschlussbuchungen in Handel, Industrie und Verwaltung fachgerecht lösen zu können.
Kursinhalte:
- gesetzliche/organisatorische Grundlagen der Buchführung
- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben
- Jahresabschluss
- sachliche und zeitliche Jahresabgrenzungen
- Systematik der Umsatzsteuer
- Grundsätze der Bewertung
- Bewertung Anlagevermögen
- Abschreibungen des Anlagevermögens
- Bewertung des Umlaufvermögens und der Schulden
- Rückstellungen
Im Anschluss an diesen Kurs können Sie die Xpert Business Prüfung ablegen. Über die bestandene Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "Xpert Business - Finanzbuchführung (2)". Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr bereits enthalten.
Kursmaterialien: "Finanzbuchführung 2" Lehrbuch, Edumedia Verlag, 24,95 Euro. (Sammelbestellung zu Kursbeginn möglich. Bitte Geld am 1. Kurstag mitbringen.)
Der Aufbaukurs vertieft systematisch und praxisbezogen Ihre Buchhaltungskenntnisse. Ziel ist das Verständnis buchhalterischer Zusammenhänge, um laufende Buchungsfälle und Abschlussbuchungen in Handel, Industrie und Verwaltung fachgerecht lösen zu können.
Kursinhalte:
- gesetzliche/organisatorische Grundlagen der Buchführung
- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben
- Jahresabschluss
- sachliche und zeitliche Jahresabgrenzungen
- Systematik der Umsatzsteuer
- Grundsätze der Bewertung
- Bewertung Anlagevermögen
- Abschreibungen des Anlagevermögens
- Bewertung des Umlaufvermögens und der Schulden
- Rückstellungen
Im Anschluss an diesen Kurs können Sie die Xpert Business Prüfung ablegen. Über die bestandene Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "Xpert Business - Finanzbuchführung (2)". Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr bereits enthalten.
Kursmaterialien: "Finanzbuchführung 2" Lehrbuch, Edumedia Verlag, 24,95 Euro. (Sammelbestellung zu Kursbeginn möglich. Bitte Geld am 1. Kurstag mitbringen.)
-
Entgelt:310,00 €
- Kursnummer: 25HA5422ZZ
-
StartMo. 13.04.2026
17:00 UhrEndeMo. 22.06.2026
21:00 Uhr -
10 Veranstaltungen Termine
-
Dozent*in:Ines Schicht
- Geschäftsstelle: Zittau