

Der Powerkurs bietet ein umfassendes Ganzkörpertraining. Bei den Übungen mit Eigengewicht oder Hilfsmitteln werden Muskeln gestrafft und die Ausdauer aufgebaut. Es ist ein intensives Training mit athletischen Cardio-, Kraft- und Stabilisationsübungen.
Ob jung oder alt, getanzt wird immer gern. Mit einfachen Schrittfolgen bewegen wir uns im Rhythmus zur Musik. Dabei wird in diesem Kurs lateinamerikanische Musik bevorzugt. Neben Chachacha, Salsa, Merengue und weiteren Tanzrichtungen bringen wir Schwung ins Herz-Kreislauf-System und die Fettverbrennung wird aktiviert, Koordination und Beweglichkeit geschult. Bitte mitbringen: Sportkleidung, rutschfeste Turnschuhe und ein Handtuch
Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und wohltuenden Bewegungsübungen lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Rückengesundheit kennen, welche sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Es werden Anregungen und Tipps für die Praxis gegeben und mehrere Übungsreihen angeboten, um zu Hause aus allen Alternativen Ihr eigenes Programm zusammenzustellen. Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Mitzubringen sind: Hallenturnschuhe (abriebfeste Sohle), Gymnastikmatte, Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung. Infos zur Räumlichkeit: Bitte gehen Sie von der Ziegelstraße um das Gebäude der Förderschule an der linken Hand vorbei. Nutzen Sie dann den Eingang der Musikschule Dreiländereck. Gehen Sie dann die Treppe hoch an der Verwaltung der Musikschule vorbei, bis nach hinten. Dort befindet sich der Turnraum der BrüderGrimmSchule.
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. Der Kurs ist auch für Anfänger gut geeignet. Die Teilnehmer nehmen stark strapazierte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur in Becken, Füßen, Bauch und Rücken. Die Unterrichtsinhalte und das didaktische Vorgehen sollen sie befähigen, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Dieser Kurs kann nicht über die gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden. Bitte bequeme Kleidung, eine Yoga-/Gymnastikmatte, eine Decke und ein kleines Yoga-Kissen mitbringen.
Sie wünschen sich mehr Vitalität, Kraft und Beweglichkeit für Ihre Gesundheit? Dieser Kurs bietet Ihnen Abwechslung und ein wirkungsvolles Training. Er ist für Einsteiger wie Fortgeschrittene optimal geeignet. Sie erlernen wie Ihre Muskulatur gekräftigt wird, das Herz- Kreislaufsystem trainiert und die Fettverbrennung angekurbelt. Ein Ganzkörperworkout, bei dem Sie bald Erfolge spüren werden.
Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet.
Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und wohltuenden Bewegungsübungen lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Rückengesundheit kennen, welche sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Es werden Anregungen und Tipps für die Praxis gegeben und mehrere Übungsreihen angeboten, um zu Hause aus allen Alternativen Ihr eigenes Programm zusammenzustellen. Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Mitzubringen sind: Hallenturnschuhe (abriebfeste Sohle), Gymnastikmatte, Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung. Infos zur Räumlichkeit: Bitte gehen Sie von der Ziegelstraße um das Gebäude der Förderschule an der linken Hand vorbei. Nutzen Sie dann den Eingang der Musikschule Dreiländereck. Gehen Sie dann die Treppe hoch an der Verwaltung der Musikschule vorbei, bis nach hinten. Dort befindet sich der Turnraum der BrüderGrimmSchule.
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Dies ist ein Kurs speziell für Anfänger oder Wiedereinsteiger. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch den Kursleiter statt. Ziel ist es, verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und damit Wege aufzuzeigen, Bewegung dauerhaft im Alltag zu installieren. Mitzubringen sind: Sportkleidung, rutschfeste Hallen-Turnschuhe, großes Handtuch
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu wiederholen und zu festigen, und um neue Übungen kontinuierlich in die Yogapraxis mit einfließen zu lassen. " Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben". Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene gut geeignet. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet.
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu wiederholen und zu festigen, und um neue Übungen kontinuierlich in die Yogapraxis mit einfließen zu lassen. Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene gut geeignet. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Drums Alive® ist ein extravagantes Fitness- und Wellnessprogramm, das von Bewegung und Rhythmus lebt und durch viel Spaß zu effektiven Fitnessresultaten führt! Ein Fitness-Trend, welcher durch Trommeln mit Drumsticks auf Pezzibällen beschrieben wird. Ein Cardio-Workout mit Beats, welches die Fettverbrennung anregt, den Muskelaufbau fördert und als Kreislauftraining dient. Durch Anregung beider Gehirnhälften, kommt es zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens, Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit, was zur Steigerung der Sensorik und Motorik beiträgt. Bitte mitbringen: Sportkleidung, rutschfeste Turnschuhe, ein Handtuch, Getränk
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu wiederholen und zu festigen, und um neue Übungen kontinuierlich in die Yogapraxis mit einfließen zu lassen. Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene gut geeignet. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu wiederholen und zu festigen, und um neue Übungen kontinuierlich in die Yogapraxis mit einfließen zu lassen. Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene gut geeignet. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Grundlage des Qi Gong ist die traditionelle chinesische Medizin mit Ihrer 5- Elemente- Lehre. Qi Gong ist eine über 3000 Jahre alte Methode, um Krankheiten vorzubeugen. Das "Qi" steht für Energie und das "Gong" für sanfte Bewegung. Mit Qi Gong wird die Atmung tiefer, die Gedanken kommen zur Ruhe und der Körper wird vitaler. Auf lange Sicht ausgeführt, stärkt und harmonisiert es das "Qi" und führt damit zu spürbaren Verbesserungen unserer körperlichen und seelischen Gesundheit. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Decke, Kissen
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu wiederholen und zu festigen, und um neue Übungen kontinuierlich in die Yogapraxis mit einfließen zu lassen. Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Werden Sie Teil der Studie - "Trittsicher in die Zukunft“: fit und mobil bis ins hohe Alter! Aktiv, selbständig und gesund im Alter bleiben – wer möchte das nicht? Diesem Ziel können Sie mit dem neuen Bewegungsangebot näher kommen, welches jetzt auch bei Ihrer Volkshochschule-Dreiländereck angeboten wird. "Trittsicher in die Zukunft“ ist ein speziell entwickeltes Übungsprogramm für ältere Menschen und ermöglicht durch das Trainieren von Kraft und Gleichgewicht eine gute Standfestigkeit und Mobilität auch in höherem Lebensalter. Die Übungen sind einfach durchzuführen und erfordern keine Vorkenntnisse. Zum Mitmachen reicht bequeme Alltagsbekleidung aus. Für zu Hause erhält man außerdem noch kostenlose Übungsmaterialien. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Aufrechte Körperhaltung, bessere Muskelkraft sowie sicheres Stehen und Gehen motivieren alle Beteiligten. Zudem macht das Üben in der Gruppe großen Spaß und fördert die Geselligkeit. Bei der Informationsveranstaltung erhalten Sie Einblick in die Studie und erfahren, wie Sie an der Studie teilnehmen können. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.zukunft-trittsicher.de. Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir mit einem kleinen Imbiss! Wir freuen uns auf Sie!
Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und wohltuenden Bewegungsübungen lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Rückengesundheit kennen, welche sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Es werden Anregungen und Tipps für die Praxis gegeben und mehrere Übungsreihen angeboten, um zu Hause aus allen Alternativen Ihr eigenes Programm zusammenzustellen. Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Mitzubringen sind: Hallenturnschuhe (abriebfeste Sohle), Gymnastikmatte, Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung.
Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet. Dieser Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention unter dem Handlungsfeld Rücken zertifiziert.
Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet. Dieser Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention unter dem Handlungsfeld Rücken zertifiziert.
Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch den Kursleiter statt. Ziel ist es verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und damit Wege aufzuzeigen zu einer dauerhaften Installierung von Bewegung im Alltag. Mitzubringen sind: Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung
Für alle, die bereits Pilateskurse besucht haben, darin geübt sind und das Gelernte vertiefen möchten. Für Anfänger nicht geeignet. Pilates ist ein ganzheitliches, sanftes Körpertraining, das Körper und Geist in Einklang bringt. Wir arbeiten mit der Energie aus der Körpermitte, um einen natürlichen Bewegungsfluss zu erhalten. Dabei gehen Muskelkräftigung und Dehnung Hand in Hand. Bauch-, Rücken- und Gesäßmuskulatur werden zu einem natürlichen Korsett um die Wirbelsäule aufgebaut. Dieses effiziente Muskeltraining wird sehr bewusst mit der Atmung zusammen ausgeführt. Funktionsgymnastik nach Pilates ist für jedes Alter geeignet. Das interessante Kursprogramm enthält weitere differenzierte Übungen. Zuschuss durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, großes Handtuch
Dieser Kurs ist nur für Teilnehmer/-innen mit Pilates-Erfahrung geeignet. Pilates ist ein ganzheitliches, sanftes Körpertraining, das Körper und Geist in Einklang bringt. Wir arbeiten mit der Energie aus der Körpermitte, um einen natürlichen Bewegungsfluss zu erhalten. Dabei gehen Muskelkräftigung und Dehnung Hand in Hand. Bauch-, Rücken- und Gesäßmuskulatur werden zu einem natürlichen Korsett um die Wirbelsäule aufgebaut. Dieses effiziente Muskeltraining wird sehr bewusst mit der Atmung zusammen ausgeführt. Funktionsgymnastik nach Pilates ist für jedes Alter geeignet. Das interessante Kursprogramm enthält viele differenzierte Übungen. Bereits vorhandene Erfahrungen im Pilates sind von Vorteil. Zuschuss durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, großes Handtuch
Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch den Kursleiter statt. Ziel ist es verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und damit Wege aufzuzeigen zu einer dauerhaften Installierung von Bewegung im Alltag. Mitzubringen sind: feste Turnschuhe, Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung
Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch den Kursleiter statt. Ziel ist es verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und damit Wege aufzuzeigen zu einer dauerhaften Installierung von Bewegung im Alltag. Mitzubringen sind: feste Turnschuhe, Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. Im Alltag stark beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen können besser wahrgenommen, die Muskulatur gekräftigt und gedehnt werden. Die regelmäßige Übungspraxis steigert das Wohlbefinden und gibt Anregungen eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
In unserem Pilates-Kurs lernen Sie, Ihren Körper auf sanfte und effektive Weise zu stärken, die Muskulatur zu dehnen und Ihre Haltung zu verbessern. Gezielte Übungen fördern Stabilität, Flexibilität und das Körperbewusstsein, sodass Sie sich insgesamt vitaler und ausgeglichener fühlen. Der Kurs ist für alle geeignet, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Sie werden angeleitet, die Übungen kontrolliert und präzise auszuführen, um maximale Wirkung zu erzielen.. Neben der Kräftigung der Tiefenmuskulatur verbessern Sie auch Ihre Koordination und Balance. Freuen Sie sich auf eine angenehme Atmosphäre, abwechslungsreiche Übungen und die Möglichkeit, aktiv etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu tun. Pilates ist eine wunderbare Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen - für mehr Energie im Alltag!
Trainieren Sie die Handhabung Ihres Hilfsmittels in Bus und Zug bei einem Ausflug von Oppach nach Zittau. Wir üben das sichere Ein- und Aussteigen, geben Tipps und zeigen Übungen, um sich fit zu halten. Die Teilnahme ist auch an den Bahnhöfen in Ebersbach und in Zittau möglich. Das Angebot wird in Kooperation mit der Inklusionsbeauftragten des LK Görlitz umgesetzt. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Wenn die Tage kürzer werden, ist es besonders wichtig, Körper und Geist zu stärken. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung, Bewegung an der frischen Luft, ausreichend Schlaf und bewusste Entspannung helfen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. So starten wir gesund, vital und bestens gewappnet in die bunte Herbstzeit. Die Gesundheitsreihe beinhaltet 3 Veranstaltungen, die einzeln gebucht und besucht werden können. Sie können einzelne Veranstaltungen auswählen und buchen. Bitte scrollen Sie dafür bis zur Übersicht der Veranstaltungen. Dort können Sie Ihre Wunschveranstaltung durch Klick in den Kreis auswählen. Scrollen Sie danach bitte wieder zum Anfang der Seite zurück und dann können Sie die Veranstaltung buchen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an uns. 1. Veranstaltung „Gesundheit durch Atmung“ Dienstag 16.09.2025 16:00 - 18:00 Uhr, AOK PLUS Filiale Zittau, Hochwaldstraße 4, 02763 Zittau 2. Veranstaltung "Plätzchen aus der Kräuterküche – mit Kräutern backen" Dienstag 21.10.2025 16:00 - 18:00 Uhr, Barrierefreie Lernwerkstatt, vhs Geschäftsstelle Zittau, Neustadt 47, 02763 Zittau 3. Veranstaltung "Gesunde Ernährung - Die neue Ernährungspyramide und neue Ernährungsempfehlungen" Dienstag 25.11.2025 16:00 - 18:00 Uhr, AOK PLUS Filiale Zittau, Hochwaldstraße 4, 02763 Zittau In Kooperation mit der AOK PLUS.
Dieser Kurs ist Teil einer Veranstaltungsreihe. Bitte wählen Sie den Kurs 25HA1931ZZ "Veranstaltungsreihe Gesund und stark in den Herbst" aus, suchen Sie sich dort Ihre Wunschveranstaltung aus und buchen Sie dann diese bitte über den Hauptkurs. Vielen Dank. "Ein Atem, der aus seinem natürlichen Rhythmus gefallen ist, zeigt einen Menschen, der aus seinem natürlichen Rhythmus gefallen ist, einen Menschen, der in vielerlei Not ist - denn nicht im Rhythmus sein, ist tiefste Not. Da gibt es keinen Anker und keinen Halt, da bekommt das Leben niemals seine Form und seine einzigartige Ausprägung [...]“ Herta Richter, 2001 Atmung ist die Grundlage für unsere Gesundheit, denn Atmen heißt Leben. Und „richtiges“ Atmen ist ein Garant für mehr Wohlbefinden, mehr Gleichgewicht und Ausgeglichenheit in unserem Leben. Wer um die Kraft seines Atems weiß, der hält manchen Sturm in seinem Leben besser Stand und kann flexibel und ausgeglichen auf Veränderungen und Hürden reagieren. Einmal tief durchatmen und ins Leben tauchen und dabei nie den stetig strömenden Rhythmus unseres Atems außer Acht zu lassen, bedeutet, immer in Verbindung mit unserem Lebensquell zu sein. Es ist an der Zeit, den eigenen Atem zu erkunden, zu vertiefen und mit seiner Flexibilität zu spielen, um wieder in den eigenen Rhythmus zu kommen. Für zwei Stunden tauchen Sie in eine intensive Atemsession ein, und erfahren durch unterschiedliche Übungen, wie wandelbar ihr Atem sein kann und auf welch kleine Feinheiten Sie im Alltag achten können, um eine große Wirkung zu erzielen. Bitte achten Sie auf bequeme Kleidung und warme Socken. Zu diesem Kurs bitte bestenfalls eine Yogamatte/Isomatte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen. In Kooperation mit der AOK PLUS.
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. " Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben". Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. Im Alltag stark beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen können besser wahrgenommen, die Muskulatur gekräftigt und gedehnt werden. Die regelmäßige Übungspraxis steigert das Wohlbefinden und gibt Anregungen eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Dieser Kurs kann durch Ihre Krankenkasse bezuschusst werden. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. " Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben". Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Hatha Yoga ist eine jahrtausendealte Methode, die mit gezielten Übungen und Haltungen Kreislauf, Organe und Muskeln anregt. Diese Übungen können von jedem Menschen bis ins hohe Alter ausgeführt werden. Der Übende kann Ruhe, Konzentration und Entspannung finden und Freude mit in den Alltag nehmen. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Hatha Yoga ist eine jahrtausendealte Methode, die mit gezielten Übungen und Haltungen Kreislauf, Organe und Muskeln anregt. Diese Übungen können von jedem Menschen bis ins hohe Alter ausgeführt werden. Der Übende kann Ruhe, Konzentration und Entspannung finden und Freude mit in den Alltag nehmen. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Ins Leben gerufen wurde die Kampagne #BeActive von der Europäischen Union im Jahr 2015. Sie ist seither auch in Deutschland ein fester Bestandteil und wird zusätzlich vom Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert. So werden seither im Rahmen der Kampagne viele großartige Projekte und Ideen umgesetzt. Ob mit Schnupperangeboten, einem Kinderturntag, Outdoor-Fitness wie Spaziergängen, Fahrradtouren, Nordic Walking oder mit Bewegung am Arbeitsplatz und einer aktiven Pause – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, je vielfältiger und bunter das Angebot, desto besser. So kann für Menschen jeglichen Alters und Fitnesslevels ein Bewegungsangebot geschaffen werden. Die Europäische Woche des Sports findet vom 23. bis 30. September 2025 statt und möchte sich dem Bewegungsmangel entgegenstellen. 38 % der Deutschen machen laut der Ergebnisse des 2018 veröffentlichten Eurobarometers nie Sport. Das Level der körperlichen Aktivität ist rückläufig, die Bevölkerung wird immer älter und ein Großteil der Menschen übt sitzende Tätigkeiten aus. Die Europäische Woche des Sports ist die Antwort auf diese Herausforderung. In Deutschland koordiniert der Deutsche Turner-Bund (DTB) seit 2016 die Initiative. Das Ziel der EWoS – die Menschen in Europa in Bewegung bringen und zu einem aktiveren Lebensstil motivieren. Montag, 8:00-9:00 Uhr "Guten Morgen Spaziergang um den Jahnteich mit kurzen Sporteinheiten" Mittwoch, 14:30-15:30 Uhr "Sportbox Weißwasser Outdoortraining" Donnerstag, 8:00-9:00 Uhr "Mit Yogilates in den Morgen starten" Jeder Tag kann einzeln belegt werden, bei Anmeldung bitte den Tag bzw. das Angebot nennen und Kontaktdaten (Telefonnummer) hinterlegen. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme. Anmeldefrist bis zum 15.09.2025.
Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch die Kursleiterin statt.. Ziel ist es, verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und Wege für eine dauerhafte Installierung von Bewegung in den Alltag zu finden. Dieser Kurs ist zertifiziert. Mitzubringen sind: Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung Dieser Kurs ist zertifiziert und kann von jeder gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst werden.
Wenn die Tage kürzer werden, ist es besonders wichtig, Körper und Geist zu stärken. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung, Bewegung an der frischen Luft, ausreichend Schlaf und bewusste Entspannung helfen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. So starten wir gesund, vital und bestens gewappnet in die bunte Herbstzeit. Die Gesundheitsreihe beinhaltet 3 Veranstaltungen, die einzeln gebucht und besucht werden können. Sie können einzelne Veranstaltungen auswählen und buchen. Bitte scrollen Sie dafür bis zur Übersicht der Veranstaltungen. Dort können Sie Ihre Wunschveranstaltung durch Klick in den Kreis auswählen. Scrollen Sie danach bitte wieder zum Anfang der Seite zurück und dann können Sie die Veranstaltung buchen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an uns. 1. Veranstaltung „Gesundheit durch Atmung“ Dienstag 23.09.2025 16:00 - 18:00 Uhr, AOK PLUS Filiale Niesky, Bautzener Straße 23, 02906 Niesky 2. Veranstaltung "Gesunde Ernährung - Die neue Ernährungspyramide und neue Ernährungsempfehlungen" Mittwoch 22.10.2025 16:00 - 18:00 Uhr, AOK PLUS Filiale Niesky, Bautzener Straße 23, 02906 Niesky 3. Veranstaltung "Plätzchen aus der Kräuterküche – mit Kräutern backen" Donnerstag 23.10.2025 16:00 - 18:00 Uhr, Kinder- und Familienzentrum Niesky, Muskauer Straße 23, 02906 Niesky In Kooperation mit der AOK PLUS.
Dieser Kurs ist Teil einer Veranstaltungsreihe. Bitte wählen Sie den Kurs 25HA1931NN "Veranstaltungsreihe Gesund und stark in den Herbst" aus, suchen Sie sich dort Ihre Wunschveranstaltung aus und buchen Sie dann diese bitte über den Hauptkurs. Vielen Dank. "Ein Atem, der aus seinem natürlichen Rhythmus gefallen ist, zeigt einen Menschen, der aus seinem natürlichen Rhythmus gefallen ist, einen Menschen, der in vielerlei Not ist - denn nicht im Rhythmus sein, ist tiefste Not. Da gibt es keinen Anker und keinen Halt, da bekommt das Leben niemals seine Form und seine einzigartige Ausprägung [...]“ Herta Richter, 2001 Atmung ist die Grundlage für unsere Gesundheit, denn Atmen heißt Leben. Und „richtiges“ Atmen ist ein Garant für mehr Wohlbefinden, mehr Gleichgewicht und Ausgeglichenheit in unserem Leben. Wer um die Kraft seines Atems weiß, der hält manchen Sturm in seinem Leben besser Stand und kann flexibel und ausgeglichen auf Veränderungen und Hürden reagieren. Einmal tief durchatmen und ins Leben tauchen und dabei nie den stetig strömenden Rhythmus unseres Atems außer Acht zu lassen, bedeutet, immer in Verbindung mit unserem Lebensquell zu sein. Es ist an der Zeit, den eigenen Atem zu erkunden, zu vertiefen und mit seiner Flexibilität zu spielen, um wieder in den eigenen Rhythmus zu kommen. Für zwei Stunden tauchen Sie in eine intensive Atemsession ein, und erfahren durch unterschiedliche Übungen, wie wandelbar ihr Atem sein kann und auf welch kleine Feinheiten Sie im Alltag achten können, um eine große Wirkung zu erzielen. Bitte achten Sie auf bequeme Kleidung und warme Socken. Zu diesem Kurs bitte bestenfalls eine Yogamatte/Isomatte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen. In Kooperation mit der AOK PLUS.