Sie sind hier:
Plätzchen aus der Kräuterküche – mit Kräutern backen
Dieser Kurs ist Teil einer Veranstaltungsreihe. Bitte wählen Sie den Kurs 25HA1931ZZ "Veranstaltungsreihe Gesund und stark in den Herbst" aus, suchen Sie sich dort Ihre Wunschveranstaltung aus und buchen Sie dann diese bitte über den Hauptkurs. Vielen Dank.
„Lass die Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung“ (Hippokrates von Kos)
...und wenn diese Medizin als kleine Plätzchen auf dem gedeckten Kaffeetisch daherkommt, umso besser.
Die Kräuter, die schon lange Bestandteil unserer Heiltees oder grünen Smoothies sind, können und dürfen ihren Weg auch in die Backstube finden. Ob Brennnessel, Schafgarbe oder Holunderblüten... als besondere Zutat im Plätzchenteig sind sie nicht nur optisch ein Hingucker, sondern erfüllen auch hier ihren Heilzweck auf besonders erfreuliche Weise. Anhand zweier Rezepte zeigen wir Ihnen, wie die Kräuter, die an heißen Sommertagen geerntet wurden, in Ihren winterlichen Plätzchen ihre besondere Erfüllung finden. Gesunden über den Genuss! Beide Plätzchenrezepte sind zudem glutenfrei und vegan, sowie ohne Zusatz von weißen Haushalts- oder Kristallzucker. Wir werden in diesem Kurs beide Plätzchensorten backen und Sie haben die Möglichkeit kleine Kostproben mit nach Hause zu nehmen oder gleich zu vernaschen.
Veranstaltungsort: Barrierefreie Lernwerkstatt, vhs-Geschäftsstelle Zittau, Neustadt 47, 02763 Zittau
In Kooperation mit der AOK PLUS.
„Lass die Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung“ (Hippokrates von Kos)
...und wenn diese Medizin als kleine Plätzchen auf dem gedeckten Kaffeetisch daherkommt, umso besser.
Die Kräuter, die schon lange Bestandteil unserer Heiltees oder grünen Smoothies sind, können und dürfen ihren Weg auch in die Backstube finden. Ob Brennnessel, Schafgarbe oder Holunderblüten... als besondere Zutat im Plätzchenteig sind sie nicht nur optisch ein Hingucker, sondern erfüllen auch hier ihren Heilzweck auf besonders erfreuliche Weise. Anhand zweier Rezepte zeigen wir Ihnen, wie die Kräuter, die an heißen Sommertagen geerntet wurden, in Ihren winterlichen Plätzchen ihre besondere Erfüllung finden. Gesunden über den Genuss! Beide Plätzchenrezepte sind zudem glutenfrei und vegan, sowie ohne Zusatz von weißen Haushalts- oder Kristallzucker. Wir werden in diesem Kurs beide Plätzchensorten backen und Sie haben die Möglichkeit kleine Kostproben mit nach Hause zu nehmen oder gleich zu vernaschen.
Veranstaltungsort: Barrierefreie Lernwerkstatt, vhs-Geschäftsstelle Zittau, Neustadt 47, 02763 Zittau
In Kooperation mit der AOK PLUS.
Sie sind hier:
Plätzchen aus der Kräuterküche – mit Kräutern backen
Dieser Kurs ist Teil einer Veranstaltungsreihe. Bitte wählen Sie den Kurs 25HA1931ZZ "Veranstaltungsreihe Gesund und stark in den Herbst" aus, suchen Sie sich dort Ihre Wunschveranstaltung aus und buchen Sie dann diese bitte über den Hauptkurs. Vielen Dank.
„Lass die Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung“ (Hippokrates von Kos)
...und wenn diese Medizin als kleine Plätzchen auf dem gedeckten Kaffeetisch daherkommt, umso besser.
Die Kräuter, die schon lange Bestandteil unserer Heiltees oder grünen Smoothies sind, können und dürfen ihren Weg auch in die Backstube finden. Ob Brennnessel, Schafgarbe oder Holunderblüten... als besondere Zutat im Plätzchenteig sind sie nicht nur optisch ein Hingucker, sondern erfüllen auch hier ihren Heilzweck auf besonders erfreuliche Weise. Anhand zweier Rezepte zeigen wir Ihnen, wie die Kräuter, die an heißen Sommertagen geerntet wurden, in Ihren winterlichen Plätzchen ihre besondere Erfüllung finden. Gesunden über den Genuss! Beide Plätzchenrezepte sind zudem glutenfrei und vegan, sowie ohne Zusatz von weißen Haushalts- oder Kristallzucker. Wir werden in diesem Kurs beide Plätzchensorten backen und Sie haben die Möglichkeit kleine Kostproben mit nach Hause zu nehmen oder gleich zu vernaschen.
Veranstaltungsort: Barrierefreie Lernwerkstatt, vhs-Geschäftsstelle Zittau, Neustadt 47, 02763 Zittau
In Kooperation mit der AOK PLUS.
„Lass die Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung“ (Hippokrates von Kos)
...und wenn diese Medizin als kleine Plätzchen auf dem gedeckten Kaffeetisch daherkommt, umso besser.
Die Kräuter, die schon lange Bestandteil unserer Heiltees oder grünen Smoothies sind, können und dürfen ihren Weg auch in die Backstube finden. Ob Brennnessel, Schafgarbe oder Holunderblüten... als besondere Zutat im Plätzchenteig sind sie nicht nur optisch ein Hingucker, sondern erfüllen auch hier ihren Heilzweck auf besonders erfreuliche Weise. Anhand zweier Rezepte zeigen wir Ihnen, wie die Kräuter, die an heißen Sommertagen geerntet wurden, in Ihren winterlichen Plätzchen ihre besondere Erfüllung finden. Gesunden über den Genuss! Beide Plätzchenrezepte sind zudem glutenfrei und vegan, sowie ohne Zusatz von weißen Haushalts- oder Kristallzucker. Wir werden in diesem Kurs beide Plätzchensorten backen und Sie haben die Möglichkeit kleine Kostproben mit nach Hause zu nehmen oder gleich zu vernaschen.
Veranstaltungsort: Barrierefreie Lernwerkstatt, vhs-Geschäftsstelle Zittau, Neustadt 47, 02763 Zittau
In Kooperation mit der AOK PLUS.
-
Entgelt:kostenlos
- Kursnummer: 25HA1933ZZ
-
StartDi. 21.10.2025
16:00 UhrEndeDi. 21.10.2025
18:00 Uhr -
1 Veranstaltungen 1 Termin
-
Dozent*in:Theresa Lau
- Geschäftsstelle: Zittau
-
Geschäftsstelle ZittauNeustadt 4702763 ZittauRaum Lernwerkstatt