Sprachen lernen an der VHS
Die Sprachkurse an der Volkshochschule sind ebenso vielfältig wie die Motivation unserer Teilnehmer. Wir unterstützen Sie mit speziellen Formaten genau für den Bereich, der Ihnen beim Sprachenlernen am wichtigsten ist: Vorbereitung auf den Urlaub, Business-Sprache für Geschäftsreisen, oder eine Auffrischung von verschütteten Kenntnissen.
Information, Einstufung und Beratung
Zu jedem Kurs finden Sie Informationen zu Inhalten, Lernzielen und Voraussetzungen. Der Kurstitel gibt außerdem die Niveaustufe an. Bitte bedenken Sie, dass Anfängerkurse genau das sind - Kurse für Lernende ohne Vorkenntnisse. Allen anderen Interessenten empfehlen wir einen Einstufungstest (online) und/oder ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch.
Den passenden Kurs finden: Was bedeuten die Abkürzungen A1, A2, B1…?
Im Titel jedes Sprachkurses finden Sie die Niveaustufe: A1 steht dabei für Angebote im Anfänger- und Grundkursbereich, A2 für fortgeschrittene Lerner, B1 und B2 für Sprecher mit umfangreichen Kenntnissen, die sich in der Fremdsprache größtenteils problemlos verständigen können, usw. Die Stufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Bitte beachten Sie diese Niveaustufen und die Angaben zu nötigen Vorkenntnissen im jeweiligen Kurstext, bevor Sie einen Kurs buchen. Sie können jederzeit einen kostenlosen Einstufungstest durchführen, und die Kollegen des Fachbereichs beraten Sie gern zu den aktuellen Kursen. Wir möchten, dass Sie das passende Angebot finden – entsprechend Ihrer Vorkenntnisse, Ihrer Lernziele und der Zeit, die Sie in das Sprachenlernen investieren können.
Kleingruppen, Entgelte & AGB
Unsere Sprachkurse sind je nach Format und Sprachniveau mit einer Mindestteilnehmerzahl von 6 bzw. 8 Teilnehmern geplant. Daraus ergeben sich unterschiedliche Kursentgelte, die Sie den Angaben für den jeweiligen Kurs entnehmen können.
Nach Möglichkeit führen wir auch Kurse durch, deren Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall erfragen wir Ihr Einverständnis zu einer Entgelterhöhung spätestens bei Kursbeginn. Bitte beachten Sie für die Anmeldung zu Kursen, Rücktritt und Abmeldung unsere AGB, zum Thema Entgelterhöhung v.a. Punkt 6: Rücktritt und Kündigung durch die VHS.
Keine Nachricht - Gute Nachricht
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn KEINE WEITERE Erinnerung. Wir nehmen nur dann Kontakt zu Ihnen auf, falls es zu Terminänderungen oder zum Kursausfall kommt.
Fragen beantworten Ihnen gern die Kolleginnen im Fachbereich Sprachen.
Viel Freude und Erfolg beim Lernen!
Kurse nach Themen
Deutschkurs A1.2 – Jetzt anmelden !Sie haben erste Deutschkenntnisse (A1.1) und möchten weitermachen? Dann ist unser A1.2 Grundkurs genau das Richtige für Sie! Sie lernen Alltagssprache, vertiefen Grammatik (z. B. Perfekt, Modalverben) , Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben
Englischkenntnisse sind heute unentbehrlich. Die Weltsprache Nr. 1 ist aus Alltag und Beruf nicht mehr wegzudenken und wird vielfach vorausgesetzt, wenn es z.B. um moderne Kommunikationsformen geht. Auch auf Reisen sind zumindest einfache Grundlagen nützlich, um sich zu informieren und sprachlich handlungsfähig zu sein. In diesem Kurs für Einsteiger nähern Sie sich der Fremdsprache in kleinen Schritten und erwerben erste, systematische Kenntnisse in Grundwortschatz, Aussprache und Basisgrammatik. Sie üben mündlich in Dialogen zu zweit oder in Gruppen, um die Sprache im Kurs möglichst oft selbst anzuwenden, und trainieren dabei gleichzeitig das Hörverstehen. Praktische Informationen zu Land und Leuten runden den Kurs ab. Ready, steady, go! Für Lernende ohne Vorkenntnisse. Allen anderen Interessenten empfehlen wir fortgeschrittene Kurse zum Wiedereinstieg. Lassen Sie sich bitte beraten und nutzen Sie auch die Möglichkeit zur Selbsteinstufung auf unserer Webseite.
Abschluss der Stufe B1: Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben in englischer Sprache sind für Sie nach diesem Kurs zusammenhängend und auch bei komplexeren Sachverhalten möglich. Sie können auf dieser Niveaustufe u.a. TV- und Radiosendungen die für Sie wichtigen Informationen entnehmen und sind in der Lage, das Wesentliche auch aus mittelschweren Texten zu Themen von allgemeinem Interesse zu erfassen. Es gelingt Ihnen, die meisten Situationen auf Reisen gut und sicher zu bewältigen. Ihr Repertoire an Grammatik und Redeformeln setzen Sie mit einiger Sicherheit korrekt ein und Vokabellücken lassen sich mit etwas Kreativität überbrücken. Der Sprung zur Stufe B1 ermöglicht Ihnen damit eine selbstständige, zunehmend flexible und Ihren Bedürfnissen angepasste Kommunikation. Notwendige Vorkenntnisse: Oberes Niveau B1/GER bzw. 9 bis 11 VHS-Semester. Zur Kurswahl beraten wir Sie gern. Unabhängig davon empfehlen wir einen kostenlosen Einstufungstest über unsere Webseite www.vhs-dle.de. Hinweis: Arbeit in einer Kleinstgruppe ist möglich; bei mehr Teilnehmern erfolgt eine Anpassung des Entgeltes.
Englischkurs für Einsteiger Sie möchten endlich Englisch lernen – ganz von vorne und ohne Druck? Unser Kurs A1.1 richtet sich an alle, die langsam und systematisch in die englische Sprache einsteigen möchten. - Erste Wörter und Sätze verstehen und sprechen - Sich begrüßen, vorstellen, nach dem Weg fragen - Grundlagen der Grammatik und Aussprache
Sie beherrschen bereits die Grundlagen der tschechischen Sprache und möchten den nächsten Schritt machen? Unser B1.1 Kurs richtet sich an fortgeschrittene Lernende, die ihre Sprachkenntnisse systematisch erweitern und sicherer kommunizieren möchten. - Vertiefung der Grammatik (z. B. Aspektgebrauch, komplexere Satzstrukturen) - Erweiterung des Wortschatzes zu Alltag, Beruf und Kultur - Aktives Sprechen, Diskutieren und Argumentieren - Leseverstehen und Hörtraining mit authentischem Material - Schriftlicher Ausdruck: E-Mails, kurze Texte, Meinungsäußerung
Möchten Sie die Geheimnisse der georgischen Sprache entdecken, einer der ältesten und klangvollsten Sprachen der Welt? Die Sprache ist der Schlüssel zur Seele eines Landes, und genau dies werden Sie in unserem Kurs erleben. In einer kleinen Gruppe lernen Sie das Lesen, Schreiben und Sprechen dieser außergewöhnlichen Sprache - begleitet von spannenden Einblicken in die Geschichte, Traditionen und die berühmte Gastfreundschaft Georgiens. Dieser Kurs ist für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse vorgesehen, die den Einstieg in die georgische Sprache für private oder berufliche Zwecke suchen. Hinweise zur Arbeit mit der vhs.cloud Auf der vhs-eigenen digitalen Plattform können wir Veranstaltungen und Kurse ortsunabhängig anbieten. Sie besuchen Ihren Kurs von zu Hause aus und profitieren so auch von Angeboten, die nicht vor Ort stattfinden können. Technische Voraussetzungen sind: Laptop/PC; stabile Internetanbindung, Webcam, Mikrofon, Tonausgabe; optional Headset. Installieren Sie bitte die aktuellste Version eines gängigen Browsers. Wir empfehlen Google Chrome, Microsoft Edge, oder Firefox. Geben Sie der App auch die Berechtigung, auf Mikrofon und Kamera zuzugreifen. Bevor der Onlineunterricht beginnt, registrieren Sie sich als Kursteilnehmer in der vhs.cloud (www.vhs.cloud) und vergeben ein persönliches Passwort. Danach werden Sie in den gebuchten Kurs aufgenommen. Dazu erhalten Sie den jeweiligen Kurs-Code per E-Mail. Näheres zu diesem Thema erfahren Sie nach dem Login in die vhs.cloud im Bereich „Schreibtisch“ und in der Anleitung, die Ihnen die VHS zur Verfügung stellt. Die Mitarbeiter der VHS und Ihr Kursleiter unterstützen Sie gern.
¡Bienvenid@s! Lernen Sie erste Grundlagen der Weltsprache Spanisch, die mehr als 400 Millionen Menschen weltweit als Muttersprache sprechen. Unser Einsteigerkurs bietet einen systematischen Spracherwerb, viel Gelegenheit zum Üben sowie die Möglichkeit, eigene Interessen einzubringen. Das Augenmerk liegt auf dem Erwerb eines ersten, allgemeinen Grundwortschatzes für den Alltag, wichtigen grammatischen Strukturen des Niveaus A1/GER und den Fertigkeiten Hören und Sprechen. So können Sie nach zwei bis drei Semestern viele typische Situationen auf Reisen und Gespräche mit einfachen Worten meistern. Informationen zur Landeskunde, Kultur und Lebensart runden den Kurs ab. Für Lernende ohne Vorkenntnisse. Allen anderen Interessenten empfehlen wir fortgeschrittene Kurse zum Wiedereinstieg. Lassen Sie sich bitte beraten und nutzen Sie auch die Möglichkeit zur Selbsteinstufung auf unserer Webseite.
Französisch von Anfang an lernen – einfach & mit Spaß! Du möchtest Französisch lernen, hast aber noch keine Vorkenntnisse? Dann ist unser Anfängerkurs (A1.1) genau das Richtige für dich! - Begrüßungen, sich vorstellen, einfache Dialoge - Zahlen, Uhrzeit, Wochentage, Alltagssituationen - Grundlegende Grammatik & Aussprache - Hörverstehen und Sprechpraxis von Anfang
Abschluss der Stufe A1 des GER und Übergang zur Stufe A2. Lernen Sie weitere Grundlagen der Weltsprache Spanisch und bauen Sie Ihre Vorkenntnisse systematisch aus. Sie haben Gelegenheit, Wortschatz und Grammatik anzuwenden, zu erweitern und sich auf typische Reisesituationen vorzubereiten. Wie immer bietet der Kurs vielfältige Übungsmöglichkeiten und Anregungen für die Weiterarbeit daheim. Interkulturelle Aspekte zur Vielfalt der Traditionen und Lebensart in der spanischsprachigen Welt runden den Kurs ab. ¡Bienvenidos de nuevo! Für Lernende mit Vorkenntnissen im oberen Bereich der Stufe A1/GER, z.B. nach drei bis vier VHS-Semestern Spanischkurs. Lassen Sie sich gern beraten und nutzen Sie auch die Möglichkeit zur Selbsteinstufung auf unserer Webseite.
Sagen Sie der Sprachbarriere den Kampf an! Üben Sie gezielt die Fähigkeiten Sprechen und Hörverstehen und werden Sie so sicherer und selbstbewusster im Gebrauch der Fremdsprache. Erleben Sie dabei Wortschatz und Grammatik direkt in der Anwendung. Die Themen werden gemeinsam abgestimmt und richten sich nach den Interessen und dem Lernbedarf der Teilnehmenden. Auch aktuelles Weltgeschehen, Kultur und Traditionen des englischen Sprachraums finden Eingang in die lockeren Gesprächsrunden. Für die Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie Vorwissen auf etwa der Stufe B1/GER mitbringen. Ein kostenloser Einstufungstest auf unserer Webseite hilft bei der Einschätzung der eigenen Kenntnisse. Bei Fragen zur Kurswahl beraten wir Sie gern.
Verständigung im Alltag sichern, sich orientieren, selbstständig agieren - unser Einstiegskurs hilft Ihnen dabei. Ein Kurs für Lernende ohne Vorkenntnisse. Inhalte sind u.a. Kontaktaufnahme, sich und andere vorstellen, Einkaufsgespräche führen, Uhrzeiten angeben, Telefonansagen verstehen und um Auskunft bitten, über eigene Interessen und Gewohnheiten sprechen, Verständigung regeln. Sie eignen sich wichtigen Basiswortschatz an und erlernen grundlegende grammatische Strukturen für einfache Gespräche. German course for beginners with a focus on everyday communicative needs. Learn how to establish contact with others and to ask for information, directions or assistance. Basic vocabulary and essential grammar will help you to express yourself in day-to-day situations and will make you feel more comfortable and self-reliant when dealing with German-speaking neighbours, colleagues and friends. No prior knowledge of German required.
Jeder Testteilnehmer erhält einen Prüfungsfragebogen mit 33 Fragen. Zu jeder Frage sind vier mögliche Antworten angegeben. Für die Beantwortung erhält der Teilnehmer eine Stunde Zeit. Einbürgerungsbewerber melden sich persönlich gemäß Anmeldefrist vor dem geplanten Prüfungstermin auf dem entsprechenden Formular an. Bei Anmeldung zahlen Sie 25,00 € direkt an die VHS. Die Ermittlung und Bewertung der Prüfungsleistung erfolgt durch das BAMF. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist für diesen Testtermin: 30.09.2025. Achtung: Für die Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Termin in der Geschäftsstelle.
Die italienische Sprache entdecken und andere Enthusiasten treffen – einmal im Monat haben Sie dazu in unserer lockeren Runde die Gelegenheit! Gemeinsam mit Gesine Reinhold bauen Sie Ihre Kenntnisse aus: Gemäß Ihrer Themenwünsche, lebendig, motivierend und an der praktischen Sprache orientiert. Voraussetzung: Italien-Fans mit einfachen Vorkenntnissen, z.B. aus Selbstlernkursen oder von Reisen.
Polnischkurs im dritten Semester. Im Mittelpunkt steht weiterhin der Erwerb grundlegender Kenntnisse des Polnischen. Sie üben die korrekte Aussprache, erwerben einen ersten Grundwortschatz und lernen grammatische Strukturen kennen, die Sie für die unmittelbare Verständigung benötigen. In lockerer Atmosphäre konzentrieren Sie sich auf praktisch orientierte Szenarien und entwickeln dadurch das Sprechen und Hörverstehen. Wie immer bleibt Zeit zum Wiederholen und Festigen. Spannende Informationen zu Kultur und Tradition unserer Nachbarn runden den Kurs ab. Bitte planen Sie Zeit für Hausaufgaben und die Nachbereitung daheim ein. Für Lernende mit einfachen Vorkenntnissen, z.B. zwei VHS-Semestern. Der Kurs eignet sich auch für Wiedereinsteiger, die verschüttete Grundkenntnisse systematisch und gründlich auffrischen möchten. Interessenten mit fortgeschrittenen Vorkenntnissen wählen besser einen höheren Kurs. Wir beraten Sie gern zur passenden Kurswahl.
Jeder Testteilnehmer erhält einen Prüfungsfragebogen mit 33 Fragen. Zu jeder Frage sind vier mögliche Antworten angegeben. Für die Beantwortung erhält der Teilnehmer eine Stunde Zeit. Einbürgerungsbewerber melden sich persönlich gemäß Anmeldefrist vor dem geplanten Prüfungstermin auf dem entsprechenden Formular an. Bei Anmeldung zahlen Sie 25,00 € direkt an die VHS. Die Ermittlung und Bewertung der Prüfungsleistung erfolgt durch das BAMF. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist für diesen Testtermin: 14.10.2025. Achtung: Für die Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Termin in der Geschäftsstelle.
Sie stehen kurz vor dem Abschluss der Stufe A2, benötigen aber noch etwas Zeit um sicher mit vertrauten Themen, den grammatischen Anforderungen und den Standardsituationen umzugehen. Hier ist Übung gefragt. Auf der Niveaustufe A2 werden weitere Grundlagen des Tschechischen vertieft, die korrekte Aussprache trainiert und unentbehrliche grammatische Strukturen eingeübt. Ziel des Kurses ist es, in Alltagssituationen eine einfache Verständigung zu sichern. In lockerer Atmosphäre konzentrieren Sie sich daher auf praktisch orientierte Szenarien und entwickeln dadurch das Sprechen und Hörverstehen. Landeskundliche Hintergrundinformationen runden den Kurs ab. Voraussetzungen: Tschechischkenntnisse, die das A1-Niveau bereits übersteigen.
Ihre Englischkenntnisse wachsen weiter! Sie haben bereits erste Grundlagen in Englisch gelernt und möchten Ihr Wissen weiter ausbauen? Dann ist der Englischkurs A1.4 – Grundkurs genau das Richtige für Sie! - Sicherheit in typischen Alltagssituationen - Erweiterung des Wortschatzes (Einkauf, Reisen, Freizeit) - Vertiefung der Grammatik (z. B. einfache Zeiten, Satzbau)
Jetzt sprachlich durchstarten! Du hast bereits solide Deutschkenntnisse und möchtest sicherer sprechen, schreiben und verstehen? Dann ist unser B2.3 Deutschkurs genau das Richtige für dich! Kursniveau: B2.3 (Teil 3 der B2-Stufe) - Vertiefung von Grammatik und Wortschatz auf B2-Niveau - Diskussion aktueller Themen (Gesellschaft, Arbeit, Kultur) - Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit - Vorbereitung auf berufliche und akademische Kommunikation - Übungen zu Hör- und Leseverstehen
Vítáme vás! Tschechisch weiterlernen und sicherer sprechen! Du hast die Grundlagen in Tschechisch (A1.1 ) schon gelernt? Dann ist unser Kurs perfekt, um dein Wissen zu vertiefen und mehr Alltagssituationen zu meistern! - Ausbau des Wortschatzes für den Alltag - Weitere wichtige Grammatikregeln (z. B. Fälle, Verben) - Kommunikation in typischen Situationen (z. B. Familie, Freizeit, Arbeit) - Hör- und Leseübungen, Schreiben einfacher Texte - Sprechpraxis in kleinen Gruppen
Deutschkurs A2.2 – Jetzt anmelden! Sie haben bereits den A2.1-Kurs besucht oder vergleichbare Deutschkenntnisse? Dann machen Sie weiter mit dem A2.2-Kurs! Was erwartet Sie? ✔ Erweiterung von Wortschatz und Grammatik ✔ Sicherer sprechen und schreiben ✔ Dialoge aus dem Alltag, Beruf & Freizeit ✔ Vorbereitung auf das B1-Niveau
Jetzt einsteigen und durchstarten! Sie haben bereits erste Englischkenntnisse und möchten diese weiter ausbauen? Dann ist unser A1.3 Grundkurs genau das Richtige für Sie! - Einfache Gespräche im Alltag führen - Häufige Redewendungen verstehen und anwenden - Wortschatz gezielt erweitern - Grammatikkenntnisse festigen (z. B. Zeiten, Fragen stellen)
Jeder Testteilnehmer erhält einen Prüfungsfragebogen mit 33 Fragen. Zu jeder Frage sind vier mögliche Antworten angegeben. Für die Beantwortung erhält der Teilnehmer eine Stunde Zeit. Einbürgerungsbewerber melden sich persönlich gemäß Anmeldefrist vor dem geplanten Prüfungstermin auf dem entsprechenden Formular an. Bei Anmeldung zahlen Sie 25,00 € direkt an die VHS. Die Bewertung der Prüfung erfolgt durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist für diesen Testtermin: 11.11.2025.
Welcome back! Englisch-Aufbaukurs Sie erlernen weitere Grundlagen des Englischen, entwickeln ein besseres Verständnis für Satzbau und Grammatik und üben, sich auf einfache Art und Weise verständlich zu machen. Vielfältige Themen und Gelegenheiten für Partner- und Gruppenarbeit machen den Kurs abwechslungsreich. Sie trainieren das Hören, Sprechen und erhalten Hinweise zum effektiven Lernen daheim. So werden rasch Fortschritte sichtbar und Sie können dem nächsten Urlaub auch sprachlich entspannt entgegen sehen. Have fun! Ein kostenloser Einstufungstest steht auf www.vhs-dle.de zur Verfügung.
Sprechen Sie mit! Sie haben schon einfache Englischkenntnisse und möchten sicherer werden? Dann ist unser A1.4 Grundkurs genau richtig für Sie! - Einfache Gespräche führen und verstehen - Wortschatz für Alltag, Freizeit & Reisen erweitern - Fragen stellen, verneinen, über Vergangenes sprechen
Dieser Konversationskurs bietet die Chance, in kleiner Runde Tschechisch zu sprechen und dabei nicht nur die spontane Ausdrucksfähigkeit zu verbessern, sondern auch Meinungen und Gedanken zu vielfältigen Themen auszutauschen. Ohne Vorgaben durch ein Lehrbuch widmen wir uns den Schwerpunkten, die gemeinsam mit den Teilnehmern bei Kursbeginn abgestimmt werden. Anstöße zum Dialog bieten dabei auch Lieder, kurze Geschichten und aktuelle Nachrichten, aber auch kurze literarische Texte. Eine Empfehlung für all jene, die gezielt das Sprechen üben möchten, um bisher Gelerntes anzuwenden oder die ihren Auslandsaufenthalt vor- oder nachbereiten möchten. Quereinsteiger sind willkommen! Um an diesem Kurs teilzunehmen sollten Sie Vorkenntnisse am oberen Ende der Niveaustufe B1 haben, zum Beispiel durch Besuchen der Fortgeschrittenenkurse an der Volkshochschule.
Deutsch weiterlernen und sicherer sprechen! Du hast die Grundlagen in Deutsch schon gelernt? Dann ist unser Kurs perfekt, um dein Wissen zu vertiefen und mehr Alltagssituationen zu meistern! - Ausbau des Wortschatzes für den Alltag - Weitere wichtige Grammatikregeln (z. B. Fälle, Verben) - Kommunikation in typischen Situationen (z. B. Familie, Freizeit, Arbeit) - Hör- und Leseübungen, Schreiben einfacher Texte - Sprechpraxis in kleinen Gruppen
Sie möchten Ihre Tschechischkenntnisse bequem von zu Hause aus vertiefen? Unser Onlinekurs A1.4 – Grundkurs ist ideal für Lernende mit Vorkenntnissen (A1.3-Niveau), die sicherer im Alltag kommunizieren möchten. - Vertiefung der tschechischen Grammatik (z. B. Fälle, Verbkonjugationen) - Erweiterung des Alltagswortschatzes - Sprechübungen zu typischen Alltagssituationen - Lese- und Hörverstehen mit alltagsnahen Texten - Interaktive Übungen in der Gruppe Der Kurs findet in der vhs.cloud statt. Wir helfen gern bei der Einrichtung/Anmeldung auf der Lernplattform
Auf geht's nach Schweden! Eine Reise in dieses herrliche Land macht gleich doppelt so viel Spaß, wenn man etwas Schwedisch versteht. Wer nicht gleich einen kompletten Kurs besuchen möchte, kann hier schnuppern, ausprobieren und sich auf Land und Leute einstimmen. Erste Begrüßung, Vorstellung, Small-Talk... abgerundet mit Kultur- und Reisetipps. Ein Angebot für Neugierige und (noch) Unentschlossene. Schweden ist eines der größten Länder Europas und weist im Hinblick auf Natur und Klima beträchtliche regionale Unterschiede auf. Die unverwechselbare blaugelbe Flagge ist eines der nationalen Wahrzeichen, die die jahrhundertelange Geschichte und Beziehung des Landes zu seinen nordischen Nachbarn widerspiegeln. Schweden ist demokratischen Werten verschrieben und hat seit 200 Jahren keinen Krieg mehr erlebt. Der Schutz der Vielfalt und der Natur ist für die Schweden so selbstverständlich wie die steuerfinanzierte Wohlfahrt und Bildung für alle. Der Referent hat lange in Schweden und Finnland gelebt und sich mehrere Jahre mit der schwedischen Sprache und Kultur wissenschaftlich beschäftigt und teilt mit Ihnen seine Faszination und sein Wissen über die Kultur, Tradition und Sprache Schwedens. In diesem Schnupperseminar können Sie sich auf kurzweilige und abwechslungsreiche Weise dem Land und seinen Menschen nähern. Ergänzend dazu erhalten Sie nützliche Tipps für unterwegs und die Organisation Ihrer Schwedenreise. Für Interessierte gibt es im Anschluss eine Gelegenheit, gemeinsam Weihnachtslieder auf Schwedisch zu singen. Anmeldung bis 13.12.2025.
Vítáme vás! Möchten Sie Ihre Tschechischkenntnisse weiter ausbauen? Unser A1.4 Grundkurs richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse in Tschechisch (Niveau A1.3) besitzen und diese gezielt vertiefen möchten. - Ausbau des Wortschatzes für Alltagssituationen - Grundlagen der tschechischen Grammatik - Lese- und Hörverständnisübungen - Einfache Gespräche führen und verstehen Kleine Gruppen – persönliche Atmosphäre – praxisnaher Unterricht
Sie wollen Deutsch über die Grundkenntnisse hinaus für den privaten oder geschäftlichen Gebrauch lernen und sich spontan und frei ausdrücken? In diesem Kurs für Fortgeschrittene vertiefen Sie bereits vorhandene Vorkenntnisse und erweitern systematisch die erworbenen Grundlagen, um die Kommunikation mit Nachbarn, Kollegen oder Geschäftspartnern souverän zu meistern. Sie lernen weitere Redewendungen und umfangreicheres Vokabular kennen und trainieren die Aussprache ebenso wie die Verwendung der Grammatik. Praktische Situationen des Alltagslebens stehen dabei im Vordergrund. Um an diesem Kurs teilzunehmen, sollten Sie gute Vorkenntnisse auf dem Niveau A2 haben bzw. Deutsch gut verstehen und sprechen können.
Aufbaukurs für Anfänger mit Vorkenntnissen Englisch weiterlernen – Schritt für Schritt mit Freude! Sie haben bereits erste Englischkenntnisse und möchten nun sicherer sprechen und verstehen? Dann ist unser A1.4-Aufbaukurs genau richtig für Sie! - Einfache Gespräche führen (z. B. im Restaurant, beim Einkaufen, auf Reisen) - Wortschatz gezielt erweitern - Grundlegende Grammatik wiederholen und vertiefen - Übungen zu Hörverstehen und freiem Sprechen - Lernen in einer kleinen, unterstützenden Gruppe
Gelassen und gut vorbereitet in die Englischprüfung der 10. Klasse? Hier entlang! Englisch ist nicht gerade dein persönliches Highlight im Stundenplan, klar. Trotzdem willst du gerade vor den Prüfungen mehr Durchblick und die wichtigen Themen gezielt üben? Dann solltest du diesen Kurs belegen. Hier gibts passende Übungsaufgaben, Wiederholungen und verständliche Erklärungen zu folgenden Themen: Grammatik bis Klasse 10, Wortschatz zu den wichtigsten Themenfeldern, praktische Redewendungen für die mündliche Teilprüfung und passende Trainingseinheiten zu den Anforderungen in Sachsen: Präsentation, sinngemäßes Übertragen ins Englische und Gespräch mit einem Mitschüler/einer Mitschülerin. Orientierung geben Beispiele aus den sächsischen Prüfungen der letzten Jahre. Schließlich solltest Du Dich auch in der Benutzung der zugelassenen Hilfsmittel auskennen - damit Du das Maximum herausholen kannst. Und: In unserem Kurs gibt keine dummen Fragen! Der Unterricht beginnt bei 4 angemeldeten Teilnehmern (max. 6 Teilnehmer*innen mit Entgeltsenkung). Bereite dich vor, laufe dich warm und meistere den Realschulabschluss! Anmeldung bis 05.01.2026.
Englisch - Grundkurs Sie möchten endlich Englisch lernen ohne Druck? Unser Kurs A1.2 richtet sich an alle, die langsam und systematisch in die englische Sprache einsteigen möchten. - Erste Wörter und Sätze verstehen und sprechen - Sich begrüßen, vorstellen, nach dem Weg fragen - Grundlagen der Grammatik und Aussprache
Jeder Testteilnehmer erhält einen Prüfungsfragebogen mit 33 Fragen. Zu jeder Frage sind vier mögliche Antworten angegeben. Für die Beantwortung erhält der Teilnehmer eine Stunde Zeit. Einbürgerungsbewerber melden sich persönlich gemäß Anmeldefrist vor dem geplanten Prüfungstermin auf dem entsprechenden Formular an. Bei Anmeldung zahlen Sie 25,00 € direkt an die VHS. Die Ermittlung und Bewertung der Prüfungsleistung erfolgt durch das BAMF. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist für diesen Testtermin: 10.12.2025. Achtung: Für die Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Termin in der Geschäftsstelle.
Für Senioren mit Vorkenntnissen Sie haben bereits erste Englischkurse besucht und möchten weiterlernen – in ruhigem Tempo und angenehmer Atmosphäre? Dann ist unser Grundkurs (A1.6) speziell für Seniorinnen und Senioren genau richtig! - Vertiefung Ihrer Grundkenntnisse auf A1-Niveau - Verständigung im Alltag, auf Reisen und mit Familie - Einfache Dialoge, kurze Texte und praktische Übungen - Wiederholung und Festigung der wichtigsten Grammatik - Lernen in ruhigem Tempo – ohne Stress
Gebärdensprache ist für all jene wichtig, die in sozialen und medizinischen Berufen arbeiten - und natürlich alle, die sich dafür interessieren oder im privaten Umfeld darauf zurückgreifen möchten. Die Kursleiterin vermittelt in diesem Grundkurs Basiskenntnisse und bietet zahlreiche Übungsmöglichkeiten für die Anwendung der lautsprachbegleitenden Gebärdensprache (LBG). Lautsprachbegleitende Gebärden (LBG) stellen ein Kommunikationssystem dar, bei dem mittels Gebärden die Sprache eins zu eins übermittelt wird - die deutsche Grammatik wird beibehalten. Dies unterscheidet sie von der Deutschen Gebärdensprache (DGS) - die Muttersprache gehörloser Menschen - welche über eine eigene Grammatik („Sprachlehre“) verfügt. Das Vokabular ist identisch und kann in beiden Gebärdensprachformen angewandt werden. Nötige Vorkenntnisse für den Kursbesuch: Deutsche Lautsprache. Kleingruppe. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf und nennen uns auch die Tage und Zeiten, die für Sie günstig wären. Wir beginnen den Kurs bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl. Bei weiteren Fragen beraten wir Sie gern.