Skip to main content

Kompetenz in Kindertagesstätte

6 Kurse
Eva Wunsch
Fachbereich Arbeit, Beruf und Digitales
Theresia Rothe
Fachbereich Gesundheit und Beruf

Loading...
Schwierige Elterngespräche - kein Problem!
Mo. 10.11.2025 09:00

Manchmal fühlt sich ein Gespräch mit Eltern an wie eine Fahrt auf einer Achterbahn: Erst geht’s langsam los, dann kommt eine unerwartete Wendung, und plötzlich rast man im freien Fall auf einen Konflikt zu. Zwischen Emotionen, Erwartungen und Missverständnissen kann es schnell hitzig werden – doch mit der richtigen Technik wird aus der Achterbahn eine entspannte Zugfahrt in Richtung Lösung. In diesem Workshop lernst du, auch in schwierigen Gesprächen ruhig am Steuer zu bleiben. Wir entschlüsseln die Mechanik hinter Konflikten, üben, respektvoll zu argumentieren, und entwickeln einen strukturierten Fahrplan für Problemgespräche. Mit praktischen Techniken und einer Extraportion Gelassenheit wirst du zum Profi für entspannte und lösungsorientierte Elterngespräche. Inhalte: • Emotionen im Griff – Der Sicherheitsgurt für Gespräche Wie du Emotionen früh erkennst, deeskalierst und nicht selbst mitreißen lässt. • Respektvoll argumentieren – Ohne den anderen an die Wand zu fahren Klare Kommunikation, die sachlich bleibt, ohne an Empathie zu verlieren. • Von Problemen zu Lösungen – Die richtige Gesprächsroute finden Strukturierte Strategien, um aus Sackgassen herauszukommen und Lösungen zu entwickeln. • Wenn’s knifflig wird – Dein Werkzeugkasten für schwierige Gespräche Praktische Techniken, um souverän mit herausfordernden Eltern und Themen umzugehen. • Jetzt wird’s ernst – Üben, üben, üben! In realistischen Rollenspielen wenden wir das Gelernte an, damit du bestens vorbereitet bist. Ausblick: Der Wert für mich Nach diesem Workshop bist du nicht mehr so leicht aus der Ruhe zu bringen. Du weißt, wie du auch in heiklen Gesprächen klar, respektvoll und lösungsorientiert bleibst – ohne Konflikte zu vermeiden oder dich überrollen zu lassen. Mit neuen Techniken im Gepäck gehst du entspannt in jedes Elterngespräch, egal, ob es ein sanftes Geplauder oder eine emotionale Achterbahnfahrt wird. Problemgespräche? Kein Problem mehr!

Kursnummer 25HE5831NN
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 70,00
ADHS - Chance und Herausforderung
Di. 11.11.2025 18:00
Zittau

Kinder und Jugendliche mit ADHS haben Stärken, wie andere Kinder auch. Es ist therapeutisch sehr wichtig und hilfreich, sich nicht nur auf die Probleme von Kindern und Jugendlichen mit ADHS zu fokussieren, sondern auch ihre individuellen Stärken und Potenziale herauszuarbeiten. Viele Kinder sind hochbegabt, haben eine ausgeprägte Fantasie. Was wären wir ohne diese Kinder? Diese Veranstaltung lebt vom Erfahrungsaustausch: Eine rege Diskussion soll geschaffen werden.

Kursnummer 25HE5880ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 23,50
Schlafen in der KITA
Do. 27.11.2025 18:00
Löbau

Schlafen in der Kita - eine Herausforderung für alle? Müssen alle genauso lange schlafen? Schlafsachen? Bettwäsche? Alle? Eine logistische Herausforderung für ein ganzes Team. Schlafen ist so wichtig und so schön.

Kursnummer 25HE5891LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 26,00
Grenzen setzen (für Fachkräfte)
Mi. 10.12.2025 18:00
Zittau

„Ich möchte entspannt in meinem Haus wohnen, was meine Welt natürlich begrenzt!“ Ein Kind sollte lernen, dass der Drang oder die Lust nach Selbstverwirklichung dort an seine Grenzen stößt, wo es in den Bereich des anderen eindringt und die Rechte des anderen verletzt. Als Pädagoge sollten Sie dabei klar Ihre eigenen Grenzen kennen und diese liebevoll, einfühlsam, empathisch und kommunikativ dem Kind aufzeigen. Der Respekt dem Kind gegenüber steht dabei an oberster Stelle.

Kursnummer 25HE5833ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 21,00
Hochsensibilität im Kindergarten
Mi. 04.02.2026 18:00
Zittau

Hochsensibilität, was ist das? Gibt es das auch schon im Kindergarten? Besonders kleine Jungs haben es schwer… Ständige Reizüberflutung und keine Filtersysteme, so wie wir Erwachsenen. Wie gehe ich damit um? Was kann ich dafür tun, dass es solchen Kindern besser geht? Suchen wir gemeinsam nach Möglichkeiten und Lösungen.

Kursnummer 25HE5839ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
Hochsensibilität im Kindergarten
Mi. 25.02.2026 18:00
Löbau

Hochsensibilität, was ist das? Gibt es das auch schon im Kindergarten? Besonders kleine Jungs haben es schwer… Ständige Reizüberflutung und keine Filtersysteme, so wie wir Erwachsenen. Wie gehe ich damit um? Was kann ich dafür tun, dass es solchen Kindern besser geht? Suchen wir gemeinsam nach Möglichkeiten und Lösungen.

Kursnummer 26FE5839LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
Loading...
03.11.25 10:12:17