

Eine Einheit dauert 90 Minuten und besteht aus körperlichen Übungen, bestimmten Atemtechniken und einer harmonischen Meditation. Ziel dabei ist es, sowohl Kraft, Beweglichkeit als auch mentale Klarheit zu fördern und die innere Balance zu stärken. Yoga bietet Entspannung für Körper, Geist und Seele. Die ganzheitlichen Übungen dehnen Muskeln auf sanfte Weise, wirken stressreduzierend und fördern das innere Gleichgewicht. Decke und Kissen wären Pflicht. Dieser Kurs ist nicht zertifiziert.
Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, welche die Teilnehmer nach anfänglicher Anleitung selbstständig und eigenverantwortlich anwenden. Es ist ein Weg, aus dem Alltagsstress zu fliehen. Daher bietet Autogenes Training, eine Möglichkeit der Stressbewältigung bzw. Stressreduktion. Bitte sprechen sie vorab mit Ihrem Arzt, ob eine solche Entspannungsmethode für Sie geeignet ist. Mitzubringen sind: ein kleines Kissen und warme Socken
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. Der Kurs ist auch für Anfänger gut geeignet. Die Teilnehmer nehmen stark strapazierte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur in Becken, Füßen, Bauch und Rücken. Die Unterrichtsinhalte und das didaktische Vorgehen sollen sie befähigen, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Dieser Kurs kann nicht über die gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden. Bitte bequeme Kleidung, eine Yoga-/Gymnastikmatte, eine Decke und ein kleines Yoga-Kissen mitbringen.
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Dies ist ein Kurs speziell für Anfänger oder Wiedereinsteiger. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu wiederholen und zu festigen, und um neue Übungen kontinuierlich in die Yogapraxis mit einfließen zu lassen. " Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben". Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene gut geeignet. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu wiederholen und zu festigen, und um neue Übungen kontinuierlich in die Yogapraxis mit einfließen zu lassen. Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene gut geeignet. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Eine Einheit Hatha-Yoga dauert 90 Minuten und besteht aus körperlichen Übungen, bestimmten Atemtechniken und einer harmonischen Meditation. Ziel dabei ist es, sowohl Kraft, Beweglichkeit als auch mentale Klarheit zu fördern und die innere Balance zu stärken. Yoga bietet Entspannung für Körper, Geist und Seele. Die ganzheitlichen Übungen dehnen Muskeln auf sanfte Art und Weise, wirken gleichzeitig Stress reduzierend und fördern das innere Gleichgewicht. Dieser Kurs kann nicht über die gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden. Bitte Decke und Kissen mitbringen.
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu wiederholen und zu festigen, und um neue Übungen kontinuierlich in die Yogapraxis mit einfließen zu lassen. Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene gut geeignet. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu wiederholen und zu festigen, und um neue Übungen kontinuierlich in die Yogapraxis mit einfließen zu lassen. Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene gut geeignet. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Grundlage des Qi Gong ist die traditionelle chinesische Medizin mit Ihrer 5- Elemente- Lehre. Qi Gong ist eine über 3000 Jahre alte Methode, um Krankheiten vorzubeugen. Das "Qi" steht für Energie und das "Gong" für sanfte Bewegung. Mit Qi Gong wird die Atmung tiefer, die Gedanken kommen zur Ruhe und der Körper wird vitaler. Auf lange Sicht ausgeführt, stärkt und harmonisiert es das "Qi" und führt damit zu spürbaren Verbesserungen unserer körperlichen und seelischen Gesundheit. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Decke, Kissen
Unser Atem begleitet uns unser Leben lang; stetig wie ein Fluss fließt er in seinem Rhythmus und begleitet uns vom ersten Schrei bis zum letzten Atemzug. Durch Widrigkeiten, wie Krankheit, Stress, unzureichende Ernährung und psychische Belastungen kann er aus dem Gleichgewicht geraten. Und gerade jetzt in den kalten Wintermonaten sind unsere Atemwege besonders gefordert. Der Wechsel von warmer, trockener Heizungsluft zu kaltem, feuchtem Außenklima ist eine Herausforderung für die Schleimhäute von Nase, Bronchien und Lunge. Mit anregenden Übungen und sanfter Pflege können wir etwas für unser Atemsystem tun. An 5 Terminen lernen Sie etwas: • über die Physiologie der Atmung, • über die Atemphasen, • über den Einfluss der Atmung auf andere Organsysteme (wie Nervensystem oder Verdauungssystem), • was die Ernährung mit unserer Atmung zu tun hat und • welche Heilkräuter uns unterstützen können; • sowie, im praktischen Übungsteil zahlreiche alltagstaugliche Atemübungen. Mit dem Bewusstwerden der Bedeutung unseres Atems und dem Erlernen einer ganzheitlichen, mehrdimensionalen Atmung können wir unser Leben in vielerlei Hinsicht bereichern und verbessern. Werden Sie selbst wirksam und erfahren Sie, was es heißt, das volle Potential Ihrer Atmung auszuschöpfen. Jeder Termin wird aus einem kleinen Theorieteil bestehen, sowie einem praktischen Übungsteil, in dem sie unterschiedliche Atemübungen erlernen. Bitte achten Sie auf bequeme, nicht einengende Kleidung, warme Socken und etwas zu Trinken.
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu wiederholen und zu festigen, und um neue Übungen kontinuierlich in die Yogapraxis mit einfließen zu lassen. Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Eine Einheit dauert 90 Minuten und besteht aus körperlichen Übungen, bestimmten Atemtechniken und einer harmonischen Meditation. Ziel dabei ist es, sowohl Kraft, Beweglichkeit als auch mentale Klarheit zu fördern und die innere Balance zu stärken. Yoga bietet Entspannung für Körper, Geist und Seele. Die ganzheitlichen Übungen dehnen Muskeln auf sanfte Weise, wirken stressreduzierend und fördern das innere Gleichgewicht. Decke und Kissen wären Pflicht. Dieser Kurs ist nicht zertifiziert.
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. Im Alltag stark beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen können besser wahrgenommen, die Muskulatur gekräftigt und gedehnt werden. Die regelmäßige Übungspraxis steigert das Wohlbefinden und gibt Anregungen eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Dieser Kurs ist Teil einer Veranstaltungsreihe. Bitte wählen Sie den Kurs 25HA1931ZZ "Veranstaltungsreihe Gesund und stark in den Herbst" aus, suchen Sie sich dort Ihre Wunschveranstaltung aus und buchen Sie dann diese bitte über den Hauptkurs. Vielen Dank. "Ein Atem, der aus seinem natürlichen Rhythmus gefallen ist, zeigt einen Menschen, der aus seinem natürlichen Rhythmus gefallen ist, einen Menschen, der in vielerlei Not ist - denn nicht im Rhythmus sein, ist tiefste Not. Da gibt es keinen Anker und keinen Halt, da bekommt das Leben niemals seine Form und seine einzigartige Ausprägung [...]“ Herta Richter, 2001 Atmung ist die Grundlage für unsere Gesundheit, denn Atmen heißt Leben. Und „richtiges“ Atmen ist ein Garant für mehr Wohlbefinden, mehr Gleichgewicht und Ausgeglichenheit in unserem Leben. Wer um die Kraft seines Atems weiß, der hält manchen Sturm in seinem Leben besser Stand und kann flexibel und ausgeglichen auf Veränderungen und Hürden reagieren. Einmal tief durchatmen und ins Leben tauchen und dabei nie den stetig strömenden Rhythmus unseres Atems außer Acht zu lassen, bedeutet, immer in Verbindung mit unserem Lebensquell zu sein. Es ist an der Zeit, den eigenen Atem zu erkunden, zu vertiefen und mit seiner Flexibilität zu spielen, um wieder in den eigenen Rhythmus zu kommen. Für zwei Stunden tauchen Sie in eine intensive Atemsession ein, und erfahren durch unterschiedliche Übungen, wie wandelbar ihr Atem sein kann und auf welch kleine Feinheiten Sie im Alltag achten können, um eine große Wirkung zu erzielen. Bitte achten Sie auf bequeme Kleidung und warme Socken. Zu diesem Kurs bitte bestenfalls eine Yogamatte/Isomatte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen. In Kooperation mit der AOK PLUS.
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. " Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben". Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Kurzfristiger Stress kann gesund sein und uns sogar zur Höchstform auflaufen lassen, auf Dauer schädigt er aber unsere Gesundheit. Chronischer Stress kann sich beispielsweise durch Symptome wie Schlafstörungen, Magen-Darm-Probleme oder Verspannungen bemerkbar machen. Deshalb ist es wichtig, Stress bewältigen zu können. Ziel ist dieses Workshops soll es sein, den Stresslevel zu senken und durch verschiedene Tipps und Methoden zu lernen, wie wieder mehr Entspannung in Ihren Alltag kommt.
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. Im Alltag stark beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen können besser wahrgenommen, die Muskulatur gekräftigt und gedehnt werden. Die regelmäßige Übungspraxis steigert das Wohlbefinden und gibt Anregungen eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Dieser Kurs kann durch Ihre Krankenkasse bezuschusst werden. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. " Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben". Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Hatha Yoga ist eine jahrtausendealte Methode, die mit gezielten Übungen und Haltungen Kreislauf, Organe und Muskeln anregt. Diese Übungen können von jedem Menschen bis ins hohe Alter ausgeführt werden. Der Übende kann Ruhe, Konzentration und Entspannung finden und Freude mit in den Alltag nehmen. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Hatha Yoga ist eine jahrtausendealte Methode, die mit gezielten Übungen und Haltungen Kreislauf, Organe und Muskeln anregt. Diese Übungen können von jedem Menschen bis ins hohe Alter ausgeführt werden. Der Übende kann Ruhe, Konzentration und Entspannung finden und Freude mit in den Alltag nehmen. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Fantasievolle und fließende, kraftvolle und temperamentvolle Bewegungen sind charakteristisch für den orientalischen Bauchtanz. Die tänzerischen Übungen verbessern die Körperhaltung, kräftigen Rücken- und Beckenmuskulatur, lösen Verspannungen im Körper und der Seele. Der Kurs umfasst Erwärmungs- und Dehnübungen, Basiselemente sowie Koordinationsübungen. Grundkenntnisse werden schrittweise erweitert und in Choreographien angewendet. Die Kurse sind für alle Frauen geeignet, Alter und Figur spielen dabei keine Rolle. Bitte ein Dreiecktuch mitbringen!
Dieser Kurs ist Teil einer Veranstaltungsreihe. Bitte wählen Sie den Kurs 25HA1931NN "Veranstaltungsreihe Gesund und stark in den Herbst" aus, suchen Sie sich dort Ihre Wunschveranstaltung aus und buchen Sie dann diese bitte über den Hauptkurs. Vielen Dank. "Ein Atem, der aus seinem natürlichen Rhythmus gefallen ist, zeigt einen Menschen, der aus seinem natürlichen Rhythmus gefallen ist, einen Menschen, der in vielerlei Not ist - denn nicht im Rhythmus sein, ist tiefste Not. Da gibt es keinen Anker und keinen Halt, da bekommt das Leben niemals seine Form und seine einzigartige Ausprägung [...]“ Herta Richter, 2001 Atmung ist die Grundlage für unsere Gesundheit, denn Atmen heißt Leben. Und „richtiges“ Atmen ist ein Garant für mehr Wohlbefinden, mehr Gleichgewicht und Ausgeglichenheit in unserem Leben. Wer um die Kraft seines Atems weiß, der hält manchen Sturm in seinem Leben besser Stand und kann flexibel und ausgeglichen auf Veränderungen und Hürden reagieren. Einmal tief durchatmen und ins Leben tauchen und dabei nie den stetig strömenden Rhythmus unseres Atems außer Acht zu lassen, bedeutet, immer in Verbindung mit unserem Lebensquell zu sein. Es ist an der Zeit, den eigenen Atem zu erkunden, zu vertiefen und mit seiner Flexibilität zu spielen, um wieder in den eigenen Rhythmus zu kommen. Für zwei Stunden tauchen Sie in eine intensive Atemsession ein, und erfahren durch unterschiedliche Übungen, wie wandelbar ihr Atem sein kann und auf welch kleine Feinheiten Sie im Alltag achten können, um eine große Wirkung zu erzielen. Bitte achten Sie auf bequeme Kleidung und warme Socken. Zu diesem Kurs bitte bestenfalls eine Yogamatte/Isomatte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen. In Kooperation mit der AOK PLUS.
Ätherische Öle sind Wegbegleiter bei vielen Lebensthemen. Sie können sowohl auf emotionale Themen, als auch für die Hausapotheke genutzt werden. Ätherische Öle sind besonders reich und vielfältig. Sie unterstützen den Körper in verschiedener Weise zu mehr Wohlbefinden. Gezielt eingesetzt, stärken ätherische Öle unser Wohlbefinden und tragen zu einem besonderen Lifestyle bei.
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die bereits Yoga-Erfahrung haben. Weiterhin eignet er sich insbesondere auch für all diejenigen, die meist eine sitzende Tätigkeit ausüben. Wir beginnen mit einfachen Übungen, mit Übungen für die Gelenke. Diese werden uns zu den Yoga Positionen führen. Ich, Alona Korolenko aus der Ukraine, praktiziere Yoga seit 12 Jahren. Ich möchte Ihnen helfen, Ihren Körper auf neue Art zu spüren, diesem mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit geben, und sich in Yoga zu verlieben.
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die bereits Yoga-Erfahrung haben. Weiterhin eignet er sich insbesondere auch für all diejenigen, die meist eine sitzende Tätigkeit ausüben. Wir beginnen mit einfachen Übungen, mit Übungen für die Gelenke. Diese werden uns zu den Yoga Positionen führen. Ich, Alona Korolenko aus der Ukraine, praktiziere Yoga seit 12 Jahren. Ich möchte Ihnen helfen, Ihren Körper auf neue Art zu spüren, diesem mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit geben, und sich in Yoga zu verlieben.
Grundlage des Qi Gong ist die traditionelle chinesische Medizin mit Ihrer 5- Elemente- Lehre. Qi Gong ist eine über 3000 Jahre alte Methode, um Krankheiten vorzubeugen. Das "Qi" steht für Energie und das "Gong" für sanfte Bewegung. Mit Qi Gong wird die Atmung tiefer, die Gedanken kommen zur Ruhe und der Körper wird vitaler. Auf lange Sicht ausgeführt, stärkt und harmonisiert es das "Qi" und führt damit zu spürbaren Verbesserungen unserer körperlichen und seelischen Gesundheit. Beim medizinischen Qi Gong werden sanfte, sich wiederholende, Bewegungen ausgeführt, die auch im Sitzen möglich sind. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, warme Socken, ein Handtuch und etwas zu trinken
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die bereits Yoga-Erfahrung haben. Weiterhin eignet er sich insbesondere auch für all diejenigen, die meist eine sitzende Tätigkeit ausüben. Wir beginnen mit einfachen Übungen, mit Übungen für die Gelenke. Diese werden uns zu den Yoga Positionen führen. Ich, Alona Korolenko aus der Ukraine, praktiziere Yoga seit 12 Jahren. Ich möchte Ihnen helfen, Ihren Körper auf neue Art zu spüren, diesem mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit geben, und sich in Yoga zu verlieben.
Hatha – Yoga Entspannungswochenende Entspannung, Kräftigung und Stabilität Eine Auszeit für geistige Ruhe und körperliche Kraft. Was Schönes am Wochenende! Es geht darum sich Gutes zu tun und die Haltung zu verbessern, mit Asanas welche dem Körper ureigen sind - Die verspannten Bereiche im Körper aufstöbern und lösen. Die zu schwachen Bereiche des Körpers entdecken, kräftigen und in das Körpersystem integrieren. Dies zusammen für eine gesunde Ausgeglichenheit im Körper bei gleichzeitiger Beruhigung für das Nervensystem. Kennenlernen der Selbstmassage zur Lockerung von stark verspanntem Gewebe / Muskeln/ Faszien. Eine bewusste Integration der Atmung für Entspannung, Kraft und Vertrauen in Dich selbst. Dich erwarten Inspiration, Unterstützung und Wertschätzung. Die gemeinsame Zeit wird geprägt sein von Selbstzuwendung - Wir begegnen uns selbst und unserem Körper mit Offenheit, Wärme und Respekt. So wird unser miteinander zu etwas Besonderem. Hier triffst Du Gleichgesinnte, die Dich inspirieren, motivieren und mit Dir gemeinsam in sich hinein spüren. Mit einer behutsam angeleiteten Tiefenentspannung (Shavasana) wendest du dich über den Körper auch deinem seelischen Befinden zu und es eröffnet sich Dir die Möglichkeit, höchste Aufmerksamkeit und Wohlwollen in dein Nervensystem zu integrieren. Das körperliche und seelische Wohlbefinden kann sich Raum schaffen, Dankbarkeit entsteht. Inspirationen und Korrekturen helfen Dir aufmerksamer, stärker und selbstreflektierter zu werden. Dieses Wochenende wendet sich an Alt und Jung, Yoga AnfängerInnen und Yoga Erfahrene. Individuelle Alternativen können gegebenenfalls angeboten und sorgsam integriert werden. Der Raum des Miteinanders ist traumasensibel gestaltet. Falls Du dir unsicher bist, ob dieses Wochenende für Dich geeignet ist, kannst Du die Yogalehrerin gern im voraus kontaktieren. Über die VHS Zittau kann ein Kontakt hergestellt werden. Ablauf: Sa 08.November 2025 9:30 - 12:30 Uhr Ankommen / Entspannung / Aktivierende Asanas (Körperhaltungen) und Regeneration 12:30 - 14:00 Uhr Mittagspause - Ruhe Pause 14:00 - 16:30 Uhr Selbstmassage / Tiefenentspannung / Regenerative Asanas/ Geführte Meditation (Inspiration innere Haltung) So 09.November 2025 09:30 - 12:30 Uhr Ankommen / Q&A / Geführte Meditation / Aktivierende Asanas 12:30 - 14:00 Uhr Mittagspause - Ruhe Pause 14:00 - 16:30 Uhr Selbstmassage / Tiefenentspannung / Regenerative Asanas/ Geführte Meditation (Reflektieren und Integrieren) Mitzubringen sind: • 1 Tennisball oder Ähnliches im Durchmesser von ca. 6 cm z.B. Lacrossball • reichlich zu trinken (Wasser, warmes Wasser oder Tee ) Vor Ort gibt es Yogamatten, Kork Klötzer, Decken, Stühle und andere Hilfsmittel die uns in der Ausrichtung des Körpers unterstützen. Dieses Wochenend-Angebot ist keine Krankenkassen Zertifizierte Kurseinheit. Die Mittagspause betreffend: Mittagessen kann mitgebracht werden und in den Räumen der VHS Zittau verzehrt werden. alternativ gibt es in der direkten Umgebung Restaurants. Eine Mittagsruhe kann in den Räumen der VHS Zittau erfolgen. Ich freue mich auf deine Teilnahme. Deine Yogalehrerin Ramona Wünsche (ZPP zertifiziert und bei allen Krankenkassen anerkannt)
Ätherische Öle sind Wegbegleiter bei vielen Lebensthemen. Sie können sowohl auf emotionale Themen, als auch für die Hausapotheke genutzt werden. Ätherische Öle sind besonders reich und vielfältig. Sie unterstützen den Körper in verschiedener Weise zu mehr Wohlbefinden. Gezielt eingesetzt, stärken ätherische Öle unser Wohlbefinden und tragen zu einem besonderen Lifestyle bei.
Stress lass nach! Sie erhalten in diesem Workshop sowohl praktische, als auch kognitive Einblicke in verschiedene Entspannungsverfahren, die gut geeignet sind, Stress- und Spannungszustände zu reduzieren. Bitte mitbringen: Socken, ein kleines Kissen und eine Decke.
Stressbewältigung 8 UE Als Ihr Coach begleitet Sie die Dozentin lösungs- und zielorientiert bei der Realisierung Ihres Anliegens im Bereich Stressbewältigung, Burnoutprävention, individuelle Leistungssteigerung durch Erholung. Hier stehen Sie im Mittelpunkt: Ziel ist: - Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung schulen - alltagstaugliche Methoden der Entspannung erlernen - Verantwortung für den eigenen Körper übernehmen - Leistungsfähigkeit und Grundfitness verbessern - individuelle Entspannungskonzepte entwickeln Gehirnjogging 4 UE In Brain Gym® werden die Bewegungsgrundlagen für erfolgreiches Lernen zusammenfassend dargestellt: positive Einstellung, Sehen, Hören, Schreiben und Körperbewegung. Der Schwerpunkt liegt auf dem Überkreuzen der Mittellinie, wodurch die linke und rechte Gehirnhälfte und Körperseite verbunden werden. Stimmtraining 4 UE Dieser Kurs wendet sich an alle, die ihre Stimme im Alltag häufig und ausdauernd benutzen müssen. Er ist ein Exkurs in die anatomisch-physiologischen Voraussetzungen der Stimmerzeugung - zum besseren Verständnis der Funktionsweise des "Stimmerzeugungsapparates" und beschäftigt sich mit der Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit der Stimme - unterstützt durch viele praktische Übungen.