Skip to main content

Bewegung/Fitness

37 Kurse
Theresia Rothe
Fachbereich Gesundheit und Beruf
Lyonne Harwart
Fachbereich Kultur und Gesundheit

Loading...
Fit für den Alltag - Ganzkörpertraining
Mo. 06.01.2025 18:30
Ebersbach

Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch den Kursleiter statt. Ziel ist es verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und damit Wege aufzuzeigen zu einer dauerhaften Installierung von Bewegung im Alltag.

Kursnummer 25FA3232EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 80,00
Dozent*in: Andrea Wilhelm
Herz-Kreislauf-Training
Di. 07.01.2025 18:30
Ebersbach

Sie wünschen sich mehr Vitalität, Kraft und Beweglichkeit für Ihre Gesundheit? Dieser Kurs bietet Ihnen Abwechslung und ein wirkungsvolles Training. Er ist für Einsteiger wie Fortgeschrittene optimal geeignet. Sie erlernen wie Ihre Muskulatur gekräftigt wird, das Herz- Kreislaufsystem trainiert und die Fettverbrennung angekurbelt. Ein Ganzkörperworkout, bei dem Sie bald Erfolge spüren werden.

Kursnummer 25FA3230EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 72,00
Dozent*in: Madlen Scholze
Pilates
Mi. 08.01.2025 10:00
Zittau

Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch den Kursleiter statt. Ziel ist es verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und damit Wege aufzuzeigen zu einer dauerhaften Installierung von Bewegung im Alltag. Mitzubringen sind: feste Turnschuhe, Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25FA3224ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 76,00
Fit für den Alltag-Ganzkörpertraining
Mi. 08.01.2025 17:45
Weißwasser

Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch die Kursleiterin statt. Ziel ist es, verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und Wege für eine dauerhafte Installierung von Bewegung in den Alltag zu finden. Mitzubringen sind: feste Turnschuhe, Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25FA3232WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 69,00
Dozent*in: Theresia Rothe
Power- Workout
Di. 14.01.2025 18:45
Löbau

Der Powerkurs bietet ein umfassendes Ganzkörpertraining. Bei den Übungen mit Eigengewicht oder Hilfsmitteln werden Muskeln gestrafft und die Ausdauer aufgebaut. Es ist ein intensives Training mit athletischen Cardio-, Kraft- und Stabilisationsübungen.

Kursnummer 25FA3236LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 88,50
Dozent*in: Ines Unger
Pilates
Do. 16.01.2025 18:30
Zittau

Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch den Kursleiter statt. Ziel ist es verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und damit Wege aufzuzeigen zu einer dauerhaften Installierung von Bewegung im Alltag. Mitzubringen sind: feste Turnschuhe, Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25FA3226ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 76,00
Pilates
Do. 16.01.2025 19:30
Zittau

Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch den Kursleiter statt. Ziel ist es verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und damit Wege aufzuzeigen zu einer dauerhaften Installierung von Bewegung im Alltag. Mitzubringen sind: feste Turnschuhe, Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25FA3227ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 76,00
Pilates – für Fortgeschrittene
Mi. 12.02.2025 19:00
Zittau

Für alle, die bereits Pilateskurse besucht haben, darin geübt sind und das Gelernte vertiefen möchten. Für Anfänger nicht geeignet. Pilates ist ein ganzheitliches, sanftes Körpertraining, das Körper und Geist in Einklang bringt. Wir arbeiten mit der Energie aus der Körpermitte, um einen natürlichen Bewegungsfluss zu erhalten. Dabei gehen Muskelkräftigung und Dehnung Hand in Hand. Bauch-, Rücken- und Gesäßmuskulatur werden zu einem natürlichen Korsett um die Wirbelsäule aufgebaut. Dieses effiziente Muskeltraining wird sehr bewusst mit der Atmung zusammen ausgeführt. Funktionsgymnastik nach Pilates ist für jedes Alter geeignet. Das interessante Kursprogramm enthält weitere differenzierte Übungen. Zuschuss durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, großes Handtuch

Kursnummer 25FA3221ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 76,00
Dozent*in: Silke Pollack
Pilates – für Fortgeschrittene
Mi. 12.02.2025 20:15
Zittau

Dieser Kurs ist nur für Teilnehmer/-innen mit Pilates-Erfahrung geeignet. Pilates ist ein ganzheitliches, sanftes Körpertraining, das Körper und Geist in Einklang bringt. Wir arbeiten mit der Energie aus der Körpermitte, um einen natürlichen Bewegungsfluss zu erhalten. Dabei gehen Muskelkräftigung und Dehnung Hand in Hand. Bauch-, Rücken- und Gesäßmuskulatur werden zu einem natürlichen Korsett um die Wirbelsäule aufgebaut. Dieses effiziente Muskeltraining wird sehr bewusst mit der Atmung zusammen ausgeführt. Funktionsgymnastik nach Pilates ist für jedes Alter geeignet. Das interessante Kursprogramm enthält viele differenzierte Übungen. Bereits vorhandene Erfahrungen im Pilates sind von Vorteil. Zuschuss durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, großes Handtuch

Kursnummer 25FA3222ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 76,00
Dozent*in: Silke Pollack
Fitness HulaHoop Workshop für Einsteiger
Mo. 17.02.2025 17:00
Löbau

Fitness HulaHoop beansprucht den ganzen Körper. Es ist ein effektives Training für Bauch-, Beine- und die Gesäßmuskeln. Es ist ein gezieltes Training für Arme und Beine, wo der Reifen auch außerhalb des Körpers zum Einsatz kommt. HulaHoop bringt nicht nur unser Herz-Kreislauf -System in Schwung, wir kurbeln z.B. die Fettverbrennung an, stabilisieren unter anderem unseren Beckenboden und vieles mehr. HulaHoop ist vielseitig, hat einen hohen Spaßfaktor und baut Stress ab. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte mitbringen: Reifen ab 100 cm Durchmesser und nicht schwerer als 1,2 kg, Turnschuhe oder Noppensocken, enganliegende Sportbekleidung, Handtuch und Getränk Gern können in dem Workshop Reifen von der Kursleiterin ausprobiert werden.

Kursnummer 25FA3234LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 9,50
Dozent*in: Tina Schäfer
Zumba®
Mo. 03.03.2025 16:30
Weißwasser

Zumba® vereint Aerobic-Elemente mit lateinamerikanischen Tänzen, wie Salsa, Samba und Merengue gemixt mit aktueller Chartmusik. Den Ursprung hat Zumba in Kolumbien, entwickelt vom Tänzer und Choreografen Alberto Perez. Dass diese rhythmischen Bewegungen schweißtreibend sind und die Fitness fördern, beweist die Zumba-Instruktorin allen Teilnehmern. Der Schwierigkeitsgrad ist variabel einsetzbar, egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene. Im Vordergrund steht die begeisternde Atmosphäre, die während der Stunden entsteht. Zumba® macht Spaß, ist einfach und effektiv. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk

Kursnummer 25FA2501WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 52,50
Dozent*in: Ingrid Weidelt
Rückenfit - Rückenkräftigung
Mo. 03.03.2025 16:45
Löbau

Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und wohltuenden Bewegungsübungen lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Rückengesundheit kennen, welche sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Es werden Anregungen und Tipps für die Praxis gegeben und mehrere Übungsreihen angeboten, um zu Hause aus allen Alternativen Ihr eigenes Programm zusammenzustellen. Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Mitzubringen sind: Hallenturnschuhe (abriebfeste Sohle), Gymnastikmatte, Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung.

Kursnummer 25FA3211LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,50
Dozent*in: Axel Hasler
Ran an die Problemzonen
Mo. 03.03.2025 17:45
Weißwasser

Dieser Kurs beinhaltet ein Training zur Straffung der Muskulatur des gesamten Körpers. Mit gezielten Kraft- und Dehnungsübungen wirken sie einseitigen Belastungen des Alltags entgegen und stabilisieren mit einem ausgewogenen Ausdauertraining ihre Gesundheit. Das Bewegungsprogramm dient vornehmlich der Ankurbelung des Herz- Kreislauf- Systems. Das Muskeltraining für den Rücken steigert die Koordination und die Beweglichkeit. Entspannungstechniken runden das Ganzkörpertraining ab. Infos zur Räumlichkeit: Bitte gehen Sie von der Ziegelstraße um das Gebäude der Förderschule an der linken Hand vorbei. Nutzen Sie dann den Eingang der Musikschule Dreiländereck. Gehen Sie dann die Treppe hoch an der Verwaltung der Musikschule vorbei, bis nach hinten. Dort befindet sich der Turnraum der BrüderGrimmSchule.

Kursnummer 25FA3233WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 69,00
Dozent*in: Silke Prietzel
Herz-Kreislauf-Training/ Schwerpunkt Step Aerobic
Di. 04.03.2025 18:00
Niesky

"Step" bedeutet Schritt, Tritt oder Stufe. Es handelt sich um ein effektives Ausdauertraining, welches das Herz- Kreislaufsystem mit gezieltem Muskeltraining für Gesäß, Oberschenkel und Wade verbindet. Sie lernen, wie das "Treppensteigen" zu einer richtigen Trainingseinheit wird und Sie erhalten Anregungen, selber kreativ zu werden, die Bewegungen abzuwandeln, neu zusammenzusetzen und zu erweitern. Keine Kassenanerkennung.

Kursnummer 25FA3231NN
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 69,00
Dozent*in: Silke Prietzel
Kräftigende Aqua-Gymnastik
Mi. 05.03.2025 10:00
Krauschwitz

Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet. Dieser Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention unter dem Handlungsfeld Rücken zertifiziert.

Kursnummer 25FA3240KW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 95,00
Dozent*in: Theresia Rothe
Kräftigende Aqua-Gymnastik
Mi. 05.03.2025 11:00
Krauschwitz

Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet. Dieser Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention unter dem Handlungsfeld Rücken zertifiziert.

Kursnummer 25FA3241KW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 95,00
Dozent*in: Theresia Rothe
Kräftigende Aqua-Gymnastik
Mi. 05.03.2025 13:00
Weißwasser

Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet.

Kursnummer 25FA3242WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 95,00
Dozent*in: Theresia Rothe
Fit für den Alltag - Ganzkörpertraining
Mi. 05.03.2025 18:45
Löbau

Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch den Kursleiter statt. Ziel ist es, verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und damit Wege aufzuzeigen, Bewegung dauerhaft im Alltag zu installieren. Mitzubringen sind: Sportkleidung, rutschfeste Hallen-Turnschuhe, großes Handtuch

Kursnummer 25FA3237LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 56,50
Dozent*in: Beate Zehler
Zumba®
Do. 06.03.2025 17:00
Weißwasser

Zumba® vereint Aerobic-Elemente mit lateinamerikanischen Tänzen, wie Salsa, Samba und Merengue gemixt mit aktueller Chartmusik. Den Ursprung hat Zumba in Kolumbien, entwickelt vom Tänzer und Choreografen Alberto Perez. Dass diese rhythmischen Bewegungen schweißtreibend sind und die Fitness fördern, beweist die Zumba-Instruktorin allen Teilnehmern. Der Schwierigkeitsgrad ist variabel einsetzbar, egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene. Im Vordergrund steht die begeisternde Atmosphäre, die während der Stunden entsteht. Zumba® macht Spaß, ist einfach und effektiv. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk

Kursnummer 25FA2502WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 52,50
Dozent*in: Ingrid Weidelt
Fit für den Alltag - Ganzkörpertraining
Do. 06.03.2025 19:00
Ebersbach

Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch den Kursleiter statt. Ziel ist es verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und damit Wege aufzuzeigen zu einer dauerhaften Installierung von Bewegung im Alltag.

Kursnummer 25FA3233EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 80,00
Dozent*in: Andrea Wilhelm
Kräftigende Aqua-Gymnastik
Fr. 07.03.2025 09:00
Krauschwitz

Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet. Dieser Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention unter dem Handlungsfeld Rücken zertifiziert.

Kursnummer 25FA3242KW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 95,00
Dozent*in: Theresia Rothe
Kräftigende Aqua-Gymnastik
Fr. 07.03.2025 10:00
Krauschwitz

Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet. Dieser Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention unter dem Handlungsfeld Rücken zertifiziert.

Kursnummer 25FA3243KW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 95,00
Dozent*in: Theresia Rothe
Kräftigende Aqua-Gymnastik
Fr. 07.03.2025 11:00
Krauschwitz

Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet. Dieser Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention unter dem Handlungsfeld Rücken zertifiziert.

Kursnummer 25FA3244KW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 95,00
Dozent*in: Theresia Rothe
Zumba®
Fr. 07.03.2025 17:00
Weißwasser

Zumba® vereint Aerobic-Elemente mit lateinamerikanischen Tänzen, wie Salsa, Samba und Merengue gemixt mit aktueller Chartmusik. Den Ursprung hat Zumba in Kolumbien, entwickelt vom Tänzer und Choreografen Alberto Perez. Dass diese rhythmischen Bewegungen schweißtreibend sind und die Fitness fördern, beweist die Zumba-Instruktorin allen Teilnehmern. Der Schwierigkeitsgrad ist variabel einsetzbar, egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene. Im Vordergrund steht die begeisternde Atmosphäre, die während der Stunden entsteht. Zumba® macht Spaß, ist einfach und effektiv. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk

Kursnummer 25FA2503WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 52,50
Dozent*in: Ingrid Weidelt
Zumba® Fitness
Sa. 08.03.2025 10:00
02953 Bad Muskau, Lindenhof, Berliner Chaussee 24

Zumba® vereint Aerobic-Elemente mit lateinamerikanischen Tänzen, wie Salsa, Samba und Merengue gemixt mit aktueller Chartmusik. Den Ursprung hat Zumba® in Kolumbien, entwickelt vom Tänzer und Choreografen Alberto Perez. Dass diese rhythmischen Bewegungen schweißtreibend sind und die Fitness fördern, beweist die Zumba-Instruktorin allen Teilnehmern. Der Schwierigkeitsgrad ist variabel einsetzbar, egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene. Im Vordergrund steht die begeisternde Atmosphäre, die während der Stunden entsteht. Zumba® macht Spaß, ist einfach und effektiv. Dieser Kurs ist sehr anspruchsvoll und verlangt volle 60 min Power (kleine Pause natürlich inbegriffen). Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk Kursort: 02953 Bad Muskau, Lindenhof, Berliner Chaussee 24

Kursnummer 25FA2504BW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 32,50
Dozent*in: Gina König
Yoga
Di. 18.03.2025 19:00
Niederoderwitz, Rudolph-Rennerstraße 13

Eine Einheit dauert 90 Minuten und besteht aus körperlichen Übungen, bestimmten Atemtechniken und einer harmonischen Meditation. Ziel dabei ist es, sowohl Kraft, Beweglichkeit als auch mentale Klarheit zu fördern und die innere Balance zu stärken. Yoga bietet Entspannung für Körper, Geist und Seele. Die ganzheitlichen Übungen dehnen Muskeln auf sanfte Weise, wirken stressreduzierend und fördern das innere Gleichgewicht. Decke und Kissen wären Pflicht.

Kursnummer 25FA3114EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 77,50
Dozent*in: Ines Kennert
Pilates
Mi. 19.03.2025 09:00
Zittau

Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch den Kursleiter statt. Ziel ist es verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und damit Wege aufzuzeigen zu einer dauerhaften Installierung von Bewegung im Alltag. Mitzubringen sind: feste Turnschuhe, Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25FA3223ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 76,00
Nur für MA Kuweit
Pilates
Mi. 19.03.2025 10:00
Zittau

Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch den Kursleiter statt. Ziel ist es verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und damit Wege aufzuzeigen zu einer dauerhaften Installierung von Bewegung im Alltag. Mitzubringen sind: feste Turnschuhe, Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25FA3225ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 76,00
Weitermeldeliste
Pilates
Do. 27.03.2025 18:30
Zittau

Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch den Kursleiter statt. Ziel ist es verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und damit Wege aufzuzeigen zu einer dauerhaften Installierung von Bewegung im Alltag. Mitzubringen sind: feste Turnschuhe, Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25FA3228ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 76,00
Pilates
Do. 27.03.2025 19:30
Zittau

Schwerpunkt des Kurses sind gymnastische Bewegungsformen mit unterschiedlicher Ausrichtung. In jeder Kurseinheit findet ein Wechsel zwischen Anleitung und Demonstration durch den Kursleiter statt. Ziel ist es verschiedene Möglichkeiten der Bewegungs- und Körpererfahrung zu erlernen und damit Wege aufzuzeigen zu einer dauerhaften Installierung von Bewegung im Alltag. Mitzubringen sind: feste Turnschuhe, Handtuch/ Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25FA3229ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 76,00
Herz-Kreislauf-Training
Di. 29.04.2025 18:30
Ebersbach

Sie wünschen sich mehr Vitalität, Kraft und Beweglichkeit für Ihre Gesundheit? Dieser Kurs bietet Ihnen Abwechslung und ein wirkungsvolles Training. Er ist für Einsteiger wie Fortgeschrittene optimal geeignet. Sie erlernen wie Ihre Muskulatur gekräftigt wird, das Herz- Kreislaufsystem trainiert und die Fettverbrennung angekurbelt. Ein Ganzkörperworkout, bei dem Sie bald Erfolge spüren werden.

Kursnummer 25FA3231EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 37,00
Dozent*in: Madlen Scholze
Fitness HulaHoop Workshop für Fortgeschrittene
Mo. 05.05.2025 18:15
Löbau

Fitness HulaHoop beansprucht den ganzen Körper. Es ist ein effektives Training für Bauch-, Beine- und die Gesäßmuskeln. Es ist ein gezieltes Training für Arme und Beine, wo der Reifen auch außerhalb des Körpers zum Einsatz kommt. HulaHoop bringt nicht nur unser Herz-Kreislauf -System in Schwung, wir kurbeln z.B. die Fettverbrennung an, stabilisieren unter anderem unseren Beckenboden und vieles mehr. HulaHoop ist vielseitig, hat einen hohen Spaßfaktor und baut Stress ab. Dieser Kurs benötigt einige Vorkenntnisse. Bitte mitbringen: Reifen ab 100 cm Durchmesser und nicht schwerer als 1,2 kg, Turnschuhe oder Noppensocken, enganliegende Sportbekleidung, Handtuch und Getränk Gern können in dem Workshop Reifen von der Kursleiterin ausprobiert werden.

Kursnummer 25FA3235LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 9,50
Dozent*in: Tina Schäfer
Ökologische Bildung – Der Landschaft zuhören
Sa. 31.05.2025 10:00
Zittau und Umgebung

Ökologische Bildung – Der Landschaft zuhören Entdecken Sie die verborgenen Geschichten der Natur, die uns umgibt. Lernen Sie, der Landschaft zuzuhören, ihren Rhythmus, ihre Energie und ihre Verbindung zu uns selbst wahrzunehmen. Dieser Workshop wird Ihnen helfen, Ihre Beziehung zur Natur zu vertiefen und ihre Bedeutung für unser Leben und unsere Zukunft zu verstehen. Was erwartet Sie? - Ein Spaziergang durch die Natur mit dem Ziel, ihre Klänge, Rhythmen und Harmonie wahrzunehmen. - Diskussion der Beziehung zwischen Mensch und Landschaft im Kontext der Ökologie. - Praktische Übungen mit Schwerpunkt auf der sinnlichen Wahrnehmung der Natur. - Inspiration, um natürliche Zyklen und Veränderungen besser zu verstehen. – Ein Raum zum Austausch von Eindrücken und Nachdenken über einen nachhaltigen Umgang mit der Natur. Für Naturliebhaber, Umweltenthusiasten und alle, die mal kürzertreten und eine Verbindung zur Welt um sie herum aufbauen möchten. Bequeme Kleidung und Schuhe für die Natur Melden Sie sich an Lauschen Sie der Landschaft und finden Sie heraus, was sie Ihnen über sich und über Sie erzählen kann. Wir freuen uns auf Sie! Info und Anmeldung: Milena Hruska 03583 51568 77 / milena.hruska@vhs-dle.de Ekologické vzdělávání – Naslouchání krajině Přijďte objevit skryté příběhy přírody, která nás obklopuje. Naučte se naslouchat krajině, vnímat její rytmus, energii a propojení s námi samými. Tento workshop vám pomůže prohloubit vztah k přírodě a pochopit její důležitost pro náš život i budoucnost. Co vás čeká? - Procházka přírodou s cílem vnímat její zvuky, rytmy a harmonii. - Diskuze o vztahu člověka a krajiny v kontextu ekologie. - Praktická cvičení zaměřená na smyslové vnímání přírody. - Inspirace, jak lépe porozumět přírodním cyklům a změnám. - Prostor pro sdílení dojmů a zamyšlení nad udržitelným vztahem k přírodě. Pro milovníky přírody, ekologické nadšence i ty, kdo hledají zpomalení a propojení s okolním světem. Pohodlné oblečení a obuv do přírody, případně zápisník. Přihlašte se Naslouchejte krajině a zjistěte, co vám může říct o sobě i o vás samotných. Těšíme se na vás!

Kursnummer 25FS1409ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 20,00
Wassergymnastik im Waldbad Niesky 2.0
Di. 17.06.2025 18:00

Damit die Zeit bis zu den Hallenkursen schneller vergeht, möchte wir uns im Waldbad Niesky in den Monaten Juni, Juli und August sportlich betätigen. Die Stadt Niesky und die Volkshochschule Dreiländereck bietet allen interessierten Bürgern, Schnupperstunden für die Wassergymnastik für je 3,50 €, an ausgewählten Terminen an. Jeder Termin kann einzeln belegt werden. Sie bezahlen eine Stunde vor Schließung den Badeintritt an der Waldbadkasse plus bei der Kursleiterin die 3,50 Euro Schnupperkursgebühr pro Veranstaltungstermin. Warum Wassergymnastik? Bei der Wassergymnastik ermöglicht die entlastende Wirkung des Wassers ein schonendes Training zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur und eine Mobilisation der Gelenke. Feinmotorik und Koordination werden verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Zur Unterstützung der Übungen werden Kleinstgeräte verwendet.

Kursnummer 25FP3303NN
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 3,50
Dozent*in: Theresia Rothe
Ökologische Bildung – Barfußschuhe aus Naturmaterialien herstellen
Sa. 21.06.2025 09:30
Zittau

Nehmen Sie an einem praktischen Workshop teil, in dem Kreativität, Nachhaltigkeit und Komfort zusammenkommen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Barfußschuhe aus ökologischen und natürlichen Materialien herstellen, die die Gesundheit Ihrer Füße und die Umwelt respektieren. Was erwartet Sie? - Einführung in Barfußschuhe: Warum natürliches Gehen wichtig für die Gesundheit ist. - Übersicht über natürliche und ökologische Materialien, die sich für die Schuhherstellung eignen. - Praktischer Teil: Eigene Barfußschuhe herstellen – vom Entwurf bis zum fertigen Produkt. - Tipps zur Schuhpflege und wie Sie Ihre Schuhe lange funktional und umweltfreundlich erhalten. - Diskussion über nachhaltige Lebensstile und ökologische Alternativen im Alltag. Für alle, die sich für nachhaltige Mode, Ökologie und gesunde Bewegung interessieren. Bequeme Kleidung; weitere Materialien und Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt. Melden Sie sich an, die Kapazität ist begrenzt Kreieren Sie Ihre eigenen ökologischen Schuhe und lassen Sie sich gleichzeitig dazu inspirieren, gesunde Bewegung und den Schutz der Natur harmonisch zu verbinden. Wir freuen uns auf Sie! Info und Anmeldung: Milena Hruska 03583 51568 77 / milena.hruska@vhs-dle.de Ekologické vzdělávání – Výroba barefoot bot z přírodních materiálů Zapojte se do praktického workshopu, kde se spojí tvořivost, udržitelnost a pohodlí. Naučte se, jak si vlastnoručně vyrobit barefoot boty z ekologických a přírodních materiálů, které respektují zdraví vašich chodidel i životní prostředí. Co vás čeká? - Úvod do barefoot obuvi: Proč je přirozená chůze důležitá pro zdraví. - Přehled přírodních a ekologických materiálů vhodných pro výrobu bot. - Praktická část: Vytvoření vlastních bosobot – od návrhu po hotový produkt. - Tipy na péči o obuv a jak ji udržet dlouhodobě funkční a ekologickou. - Diskuze o udržitelném životním stylu a ekologických alternativách v každodenním životě. Pro všechny, kdo se zajímají o udržitelnou módu, ekologii a zdravý pohyb. Pohodlné oblečení; ostatní materiály a pomůcky budou zajištěny. Přihlašte se, kapacita je omezená Vytvořte si vlastní ekologickou obuv a zároveň se inspirujte, jak harmonicky propojit zdravý pohyb a péči o přírodu. Těšíme se na vás!

Kursnummer 25FS1416ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
Loading...
27.03.25 14:42:08